Lebensmittel und Politik
Nur auf dem Papier
EGB-Bericht belegt, wie mit Briefkastenfirmen Löhne gedrückt und Sozialstandards umgangen werden.
![]() |
12.07.2016
In einem neuen, 88 Seiten starken Report, belegt der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB), dass nicht nur im fernen Panama, sondern auch in Europa Briefkastenfirmen genutzt werden, um Steuern zu sparen und die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einzuschränken. Anhand konkreter Fälle u.a. in den Niederlanden, Italien und Schweden wird gezeigt, wie mit Hilfe von Subunternehmen, die nur auf dem Papier, bzw. als Briefkästen in anderen Ländern existieren, Löhne gedrückt, Kontrollen vermieden und Sozialstandards umgangen werden.
Auch in Deutschland werden Briefkastenfirmen für Sozialdumping genutzt. Das zeigt der EGB-Report am Beispiel der Fleischwirtschaft, wo deutsche Unternehmen regelmäßig (Werk-) Verträge an Subunternehmen im In- und Ausland vergeben, die nur auf dem Papier bestehen.
Diesen Artikel...
Verwandte Artikel
Service und mehr
Jetzt Mitglied werden!
Werde Teil einer starken Gemeinschaft, werde Mitglied der Gewerkschaft NGG!
Vorteile für Mitglieder