Allgemeines
Fortschreitende Automatisierung und verändertes Konsumverhalten
Branchenstudie zur Getränkeindustrie veröffentlicht
![]() |
23.10.2017
In der soeben im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung und der NGG veröffentlichten "BRANCHENANALYSE GETRÄNKEINDUSTRIE" wird die Marktentwicklung und Beschäftigung in der Brauwirtschaft, der Erfrischungsgetränke- und der Mineralbrunnenindustrie unter die Lupe genommen. Der Rückgang der Beschäftigung über viele Jahre ist laut der Studie in erster Linie auf die fortschreitende Automatisierung und betriebliche Strukturanpassungen unter anderem infolge eines veränderten Getränkekonsums zurückzuführen. Hierdurch und durch die starke Position des Lebensmitteleinzelhandels herrsche auf dem Getränkemarkt ein intensiver Wettbewerb, der zu einem starken Preis- und Kostendruck geführt habe. Mit Blick auf Themenfelder wie "Entwicklung von Beschäftigtenzahlen und -Struktur", "Leiharbeit und Werkverträge", "Automatisierung und Digitalisierung" oder auch "Arbeitsbedingungen und Belastungssituation der Beschäftigten" wagt die Studie auch einen Ausblick auf die heute absehbare Entwicklung bis zum Jahr 2021. Die Branchenanalyse basiert auf statistischen Daten, Interviews mit Vertretern von Verbänden und der NGG sowie Workshops mit Betriebsräten.
Diesen Artikel...
Bitte melden Sie sich an um den Artikel zu merken.
- Login
- Mitglied werden
Bitte melden Sie sich an um den Artikel zu kommentieren.
- Login
- Mitglied werden
Verwandte Artikel
Service und mehr
Jetzt Mitglied werden!
Werde Teil einer starken Gemeinschaft, werde Mitglied der Gewerkschaft NGG!
Vorteile für Mitglieder
0 Kommentare
Keine Kommentare gefunden!