Presse
12.12.2014
Keine Burger, kein Kaffee – NGG fordert faire Entlohnung
Erstmals Warnstreiks in der Systemgastronomie
Berlin – 12. Dezember 2014
Erstmals wird es ab dem heutigen Freitag bis zur freiwilligen Schlichtung am kommenden Dienstag, 16. Dezember 2014, bundesweit Warnstreiks bei McDonald’s, Starbucks und weiteren Unternehmen der Systemgastronomie geben.
Burkhard Siebert, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), hat dies begründet: „Vier ergebnislose Tarifrunden reichen! Die Kolleginnen und Kollegen sind so sauer, dass sie erstmals ihre Arbeit niederlegen und ihren Protest lautstark auf die Straße tragen werden. Damit wollen sie ihren Forderungen Nachdruck verleihen: Einstiegslohn über dem gesetzlichen Mindestlohn, faire Erhöhung aller Entgeltgruppen, schnelle Angleichung der Löhne in den ostdeutschen Bundesländern.“
In der freiwilligen Schlichtung am 16. Dezember 2014 in Berlin werde die NGG keinen Kahlschlag im Manteltarifvertrag zulassen, hat Siebert bekräftigt. „Wir erwarten vom Bundesverband der Systemgastronomie und den Arbeitgebern von McDonald’s, Burger King, Autogrill, Starbucks und Co., die weltweit Milliardengewinne einstreichen, eine faire Entlohnung für gute Arbeit von mehr als 100.000 Beschäftigten. Eine Mogelpackung lehnen wir ab.“
Diese Pressemitteilung...
Bitte melden Sie sich an um den Artikel zu merken.
- Login
- Mitglied werden
Bitte melden Sie sich an um den Artikel zu kommentieren.
- Login
- Mitglied werden
Service
Alle Pressemitteilungen
Im Presse-Archiv finden Sie alle bundesweiten Pressemitteilungen der NGG.