Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Die neue einigkeit ist da

 

Sie bestimmen, welche Limonade und welche Schokolade im Regal landet - und wenn Produzenten ihre Bedingungen nicht erfüllen, dann nehmen sie das Produkt auch einfach mal von heute auf morgen aus dem Sortiment. Die Rede ist von den vier Supermarkt-Giganten Lidl, Edeka, Rewe und Aldi, die große Teile des deutschen Lebensmitteleinzelhandels unter sich aufgeteilt haben. Die Folge: Der Druck auf die Ernährungsindustrie und damit auf viele tausend Arbeitsplätze steigt mit jedem Happen, den sich die großen Vier zusätzlich einverleiben. Warum das so ist, erfährst du in der neuen einigkeitAußerdem berichten wir von der Bundeskonferenz der jungenNGG und werfen einen Blick auf die Saftbranche.

Die neue Ausgabe unseres Mitgliedermagazins einigkeit kannst du ab sofort digital in der App lesen: www.ngg.net/einigkeit 

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview

  • „Wir fordern einen Sozialtarifvertrag“

    Lieferando: 24-Stunden-Streik in Hannover

  • Chancen der EU-Plattformarbeitsrichtlinie

    LABOR.A 2025: Konferenz zur Zukunft der Arbeit

  • Die neue einigkeit ist da

    einigkeit 03/2025

  • Für gute Arbeit bei Lieferdiensten

    Treffen mit Arbeitsministerin Bärbel Bas

  • Kommt nach Hamburg!

    Lieferando-Streik Hamburg 24h

  • Soli-Besuche willkommen

    Lieferando-Streik in Dresden

  • NGG bietet Schlichtung an

    Oettinger Brauerei

  • Für Frieden - gegen ein neues Wettrüsten

    Antikriegstag 2025