Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Höhere Preise? Höhere Löhne!

Streiks
Warnstreik bei "Reissdorf Kölsch" in Klein Reissdorf.

Inflation und kein Ende in Sicht? Allein im Februar lag die Teuerungsrate in Deutschland bei 8,7 Prozent, bei Nahrungsmitteln noch viel höher. Die Antwort auf höhere Preise lautet aus gewerkschaftlicher Sicht: höhere Löhne. Wo nötig, mobilisiert die NGG ihre Mitglieder zu Streiks: in dieser Woche beim Wurst- und Schinkenhersteller Franz Wiltmann in Versmold und an den AB InBev-Braustandorten Beck's in Bremen und Diebels in Issum. Und auch bei den rheinisch-westfälischen Brauereien DAB (Dortmunder Actien-Brauerei), König in Duisburg, Stauder in Essen und Reissdorf in Köln wurde gestreikt. In Nordrhein-Westfalen ist es bereits die zweite Warnstreikwelle. "Diese Streiks sind nur ein Vorgeschmack auf das, was noch folgt, wenn sich die Arbeitgeber nicht deutlich bewegen", so Mohamed Boudih, Verhandlungsführer und Vorsitzender der NGG NRW. Zuletzt hatten die Brau-Arbeitgeber dort magere 150 Euro Lohnerhöhung pro Monat angeboten. Die NGG fordert 430 Euro pro Monat für alle. Heute wird weiterverhandelt.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Arbeiten bei Hitze: Deine Rechte im Sommer 2025

    Ab 30 Grad muss dein Arbeitgeber handeln

  • Mehrere Euroscheine.

    Mehr Mindestlohn ab 2026

    Rund 6 Millionen Menschen profitieren

  • Eine junge Frau in einer Kellner-Uniform trägt ein Tablett und lächelt in die Kamera.

    Ferienjob geplant?

    Das solltest Du wissen!

  • Ein Vater mit zwei Kindern. Alle sehen glücklich aus.

    Gesund im Job: Jetzt an Umfrage teilnehmen

    NGG-Beschäftigtenbefragung in der Süßware startet!

  • Urlaubslektüre gefällig?

    Neue einigkeit da!

  • Streikende stehen vor dem Friesischen Brauhaus zu Jever.

    NGG kämpft in vielen Betrieben für Lohnerhöhungen

    Heißer Streik-Juni

  • EU darf Arbeits- und Menschenrechte nicht ausbremsen!

    Gemeinsam gegen Ausbeutung:

  • Cecilia Brighi auf dem Kongress der italienischen NGG-Schwestergewerkschaft FAI CISL Anfang Juni,  vor ihrer eindrucksvollen Fotoausstellung zu Myanmar.

    Gewerkschaften fordern klare Kante gegen Militärjunta

    Solidarität mit Myanmar:

  • Beschäftigte stehen vor der Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss und streiken.

    Von wegen ruhige Woche

    Streiks in der Brauindustrie

  • Beschäftigte der Dönerfabrik Birtat stehen vor dem Werk und streiken.

    Döner: mit Tarifvertrag noch schöner!

    Warnstreik bei der Döner-Fabrik Birtat

  • Streikauftakt in Schwerin und Conow

    Obst und Gemüse verarbeitende Industrie Mecklenburg-Vorpommern

  • Beschäftigte der Berliner Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss stehen vor dem Werk.

    Nüscht jeht mehr!

    Streik bei der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei