Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

„Diese Zahlen sind ein Alarmsignal“

Gender Pay Gap veröffentlicht

Vergangene Woche hat das statistische Bundesamt die aktuellen Zahlen zum Gender Pay Gap, also der Verdienstlücke zwischen Männern und Frauen, veröffentlicht. „Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern ist unverändert hoch. Frauen verdienen in Deutschland weiterhin 18 Prozent weniger. Diese Zahlen sind ein Alarmsignal. Denn klar ist: Die Einkommensarmut von heute ist die Altersarmut von morgen“, so Claudia Tiedge, stellvertretende Vorsitzende der NGG. 

Mehr Infos

Das könnte dich auch interessieren:

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview

  • „Wir fordern einen Sozialtarifvertrag“

    Lieferando: 24-Stunden-Streik in Hannover

  • Chancen der EU-Plattformarbeitsrichtlinie

    LABOR.A 2025: Konferenz zur Zukunft der Arbeit

  • Die neue einigkeit ist da

    einigkeit 03/2025

  • Für gute Arbeit bei Lieferdiensten

    Treffen mit Arbeitsministerin Bärbel Bas

  • Kommt nach Hamburg!

    Lieferando-Streik Hamburg 24h

  • Soli-Besuche willkommen

    Lieferando-Streik in Dresden

  • NGG bietet Schlichtung an

    Oettinger Brauerei

  • Für Frieden - gegen ein neues Wettrüsten

    Antikriegstag 2025