Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Für eine Zukunft des Werkes

Knorr Auerbach: Plakataktion und Ideen für ein Alternativkonzept
Plakataktion der Beschäftigten vom Knorr-Fertiggerichte-Werk in Auerbach

Mit einer Plakataktion machen die Beschäftigten des Unilever-Standortes in Auerbach derzeit deutlich, warum sie für den Fortbestand des gesamten Tütensuppen-Werkes (Knorr) und die Rettung aller Arbeitsplätze kämpfen. Sie sammeln auch Ideen für ein Alternativkonzept zur geplanten Teilschließung durch den Konzern. Unterstützung haben sie diese Woche vom sächsischen Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) bekommen. Er fordert Unilever auf, in den Standort zu investieren, damit das Traditionswerk eine Zukunft hat. mehr Infos

Im Podcast des Konzernbetriebsrates von Unilever kommen Beschäftigte zu Wort. 

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview

  • „Wir fordern einen Sozialtarifvertrag“

    Lieferando: 24-Stunden-Streik in Hannover

  • Chancen der EU-Plattformarbeitsrichtlinie

    LABOR.A 2025: Konferenz zur Zukunft der Arbeit

  • Die neue einigkeit ist da

    einigkeit 03/2025

  • Für gute Arbeit bei Lieferdiensten

    Treffen mit Arbeitsministerin Bärbel Bas

  • Kommt nach Hamburg!

    Lieferando-Streik Hamburg 24h

  • Soli-Besuche willkommen

    Lieferando-Streik in Dresden

  • NGG bietet Schlichtung an

    Oettinger Brauerei

  • Für Frieden - gegen ein neues Wettrüsten

    Antikriegstag 2025