You are here:
Wir trauern um Heinz-Günter Niebrügge

Wir trauern um unseren ehemaligen 1. Vorsitzenden Heinz-Günter Niebrügge, der am 27.07.2025 im Alter von 90 Jahren in Hemmingen verstorben ist.
Heinz-Günter Niebrügge wurde am 12. März 1935 in Herne geboren. Als Sohn eines Bergarbeiters begann er 1950 eine Lehre zum Zigarrensortierer und bildete sich später in Betriebswirtschaft und Sozialrecht weiter. Sieben Jahre lang arbeitete er in der Zigarrenindustrie, bevor er 1957 seine hauptamtliche Tätigkeit für die NGG aufnahm – zunächst als Jugend- und Organisationssekretär im Landesbezirk Niedersachsen/Bremen.
Über mehrere Stationen – darunter als Geschäftsführer in Hameln, Referatsleiter in der Hauptverwaltung Hamburg und Landesbezirksvorsitzender – führte ihn sein Weg 1990 an die Spitze der NGG. Auf dem 11. Ordentlichen Gewerkschaftstag wurde er zum 1. Vorsitzenden der NGG gewählt. In dieser Zeit setzte er sich mit großem Engagement für den Aufbau gewerkschaftlicher Strukturen in Ostdeutschland ein und kämpfte gegen die Abwicklung zahlreicher Betriebe nach der Wiedervereinigung.
Im Juni 1992 trat Heinz-Günter Niebrügge aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des 1. Vorsitzenden zurück. Er hinterlässt seine Ehefrau und fünf Kinder.
Die NGG verliert mit Heinz-Günter Niebrügge einen überzeugten Gewerkschafter, der sich mit Herz und Verstand für die Interessen der Beschäftigten eingesetzt hat. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.