EFFAT Werkverträge verbieten, Arbeitsvermittlung regulieren!

16. May 2025

Foto: Enrico Somaglia, EFFAT-Generalsekretär, und Roxana Mînzatu, stellvertretende EU-Kommissionspräsidentin

Unsere europäische Dachorganisation EFFAT hat heute einen Richtlinienentwurf zum Verbot von Outsourcing in Kernbereichen von Unternehmen überall in Europa an die Europäische Kommission überreicht. Ihren Ausgangspunkt nahm die EFFAT-Initiative in der deutschen Fleischindustrie. Vorausgegangen waren intensive Diskussionen der NGG mit unseren europäischen Schwestergewerkschaften, in denen es auch um Lücken im deutschen Gesetz ging. Susanne Uhl, NGG: "Auch in Deutschland ist die grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung komplett unreguliert. Das führt dazu, dass unsere angeworbenen Kolleg*innen aus anderen Staaten weiter nach Strich und Faden ausgebeutet werden können. Insbesondere in der Fleischindustrie, wo viele der ehemaligen Subunternehmer heute als 'Arbeitsvermittler' auftreten." Hier müsse schleunigst eine staatliche Zertifizierung und eine viel stärkere Kontrolle der Arbeitgeber Wirklichkeit werden. Auch dafür wolle der Richtlinienentwurf neue Maßstäbe setzen.   mehr Infos