Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

33 Stunden für mehr Lohn

Streik bei Mondelez

Die mittlerweile vierte Tarifverhandlung bei Mondelez im niedersächsischen Bad Fallingbostel hat am Montag nur wenige Minuten gedauert. Der anschließende Warnstreik dafür deutlich länger: ganze 33 Stunden haben die Beschäftigten die Arbeit niedergelegt. Nach einem ersten Warnstreik im Februar war dies die zweite Arbeitsniederlegung im größten Lebensmittelwerk (Philadelphia-Frischkäse u.a.) von Mondelez International. Die NGG fordert für die rund 550 Beschäftigten eine Lohnerhöhung von 320 Euro monatlich.

Der Arbeitgeber hat am Montag weder ein Angebot gemacht noch einen neuen Verhandlungstermin vereinbart. „Seit Jahresanfang drückt sich das Unternehmen davor, die Beschäftigten am Unternehmenserfolg zu beteiligen“, sagt Steffen Lübbert, Verhandlungsführer der NGG. „Das primäre Ziel scheint zu sein, die Tarifrunde dafür zu nutzen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Konzerns auf Kosten der Beschäftigten zu optimieren. Das ist für uns völlig inakzeptabel.“

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview