Presse
Ansprechpartner für die Presse
Dirk Herzog
Referatsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecher
NGG-Hauptverwaltung
Haubachstrasse 76
22765 Hamburg
Telefon: 040 380 13 106
presse@ngg.net
Savannah Guttmann
stellvertretende Pressesprecherin, Social Media
NGG-Hauptverwaltung
Haubachstrasse 76
22765 Hamburg
Telefon: 040 380 13 106
presse@ngg.net
-
NGG fordert Lieferando auf, ihrer Verantwortung gegenüber den Beschäftigten gerecht zu werden.
Lieferando
Press Release
17.07.2025
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kritisiert die geplanten Entlassungen bei Lieferando aufs Schärfste. „Das sind schlimme Entwicklungen.
-
270 Euro mehr in zwei Schritten für Beschäftigte bei Trinks
Neuer Tarifvertrag bei Rewe-Logistiker
Press Release
10.07.2025
In der dritten Verhandlungsrunde haben sich die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Getränkelogistiker Trinks auf einen neuen Tarifvertrag für die deutlich über 1.000 Beschäftigten geeinigt.
-
Für einen Tarifvertrag, für mehr Lohn, gegen eine Schattenflotte
Lieferando: NGG startet in Hamburg bundesweite Streikwelle
Press Release
08.07.2025
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gibt in Hamburg den Startschuss für eine bundesweite Streikwelle bei Lieferando. In der Hansestadt ruft die NGG die Beschäftigten des größten deutschen Lieferdienstes an diesem Freitag und Samstag zu einem 36-stündigen Warnstreik auf.
-
Bundesweiter Warnstreik bei Trinks an 10 Standorten
Getränkelogistik
Press Release
02.07.2025
Am Donnerstag, 3. Juli 2025 ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten zum bundesweiten Warnstreik an zehn Standorten bei Rewe Logistiker-Trinks auf, einem der führenden Getränkelogistiker Deutschlands.
-
Bielefelder Nahrungsmittelriese bietet 1% Lohnerhöhung an. Gewerkschaft setzt Arbeitskampf fort
NGG bricht zweite Tarifverhandlung bei Dr. Oetker ab
Press Release
02.07.2025
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die heutige zweite Verhandlungsrunde mit Dr. Oetker in deren Firmenzentrale in Bielefeld abgebrochen.
-
Zeitler: „Von der Mindestlohnerhöhung profitieren rund 6 Millionen Menschen, insbesondere Beschäftigte im Gastgewerbe und Bäckerhandwerk.“
Mindestlohn
Press Release
27.06.2025
Gute Nachrichten für 6 Millionen Beschäftigte: Der gesetzliche Mindestlohn steigt 2026 auf 13,90 €, 2027 auf 14,60 €. NGG-Vorsitzender Zeitler fordert mehr Tarifbindung für faire Löhne.
-
Lautstark vor Nestlés Deutschlandzentrale protestiert
Protest gegen Werksschließungen
Press Release
14.05.2025
Die rund zweistündige Protestkundgebung startete mit rund 300 Teilnehmenden vor dem Frankfurter Hauptbahnhof.
-
Gegen die Profitgier des Nestlé-Konzerns
Presseeinladung: NGG-Protestkundgebung am 14.5.2025 in Frankfurt a.M.
Press Release
08.05.2025
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Gesamtkonzernbetriebsrat von Nestlé rufen am 14. Mai zu einer Protestkundgebung in Frankfurt a.M. vor der Deutschlandzentrale des größten Lebensmittelkonzerns der Welt auf.
-
Das Handeln beginnt jetzt
Tag der Arbeit / 1. Mai 2025
Press Release
29.04.2025
Am 1. Mai ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ zu bundesweiten Kundgebungen auf.
NGG-Hauptverwaltung
Haubachstraße 76
22765 Hamburg
Telefon: 040/ 380 13 106
E-Mail: presse@ngg.net
Jörn Breiholz
Mitgliedermagazin einigkeit
Telefon: 040 / 380 131 03
E-Mail: joern.breiholz@ngg.net
Silvia Tewes
Newsletter ngg.aktuell, Mitgliedermagazin einigkeit
Telefon: 040 / 380 131 05
E-Mail: hv.redaktion@ngg.net
Gemeinsam noch stärker
Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.