Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Deine Rechte bei Hitze

„36 Grad und es wird noch heißer….“

Sommer, Sonne, Hitzewelle. Mit 30 Grad und mehr in einigen Regionen Deutschlands, wird die Arbeit für so manchen zur regelrechten Qual. Muss das sein? Grundsätzlich gilt: Hitzefrei gibt es bei der Arbeit leider nicht. Übersteigt die Raumtemperatur bei Jobs in Innenräumen aber die 30-Grad-Marke, dann ist dein Chef oder deine Chefin verpflichtet, Möglichkeiten zur Abkühlung zur Verfügung zu stellen. Das kann z.B. durch das Bereitstellen gekühlter Getränke passieren. Wird es sogar noch heißer und in einem Raum sind es 35 Grad oder mehr, darf dieser Raum nicht mehr zum Arbeiten genutzt werden.

Für alle die draußen arbeiten, gilt: Wenn die Hitzewelle anrollt, sollten Chefs und Chefinnen für Sonnenschutz für die Mitarbeiter*innen sorgen. Nach Möglichkeit sollten zum Beispiel Sonnenschirme aufgestellt werden. Ist die Arbeit zeitlich flexibel, kann die Arbeitszeit auch in die frühen Morgenstunden verlegt werden, wenn es noch nicht so heiß ist. 

An deinem Arbeitsplatz ist es viel zu warm? Lass dich von deinem NGG-Büro vor Ort beraten!

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview