Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Höhere Preise? Höhere Löhne!

Streiks
Warnstreik bei "Reissdorf Kölsch" in Klein Reissdorf.

Inflation und kein Ende in Sicht? Allein im Februar lag die Teuerungsrate in Deutschland bei 8,7 Prozent, bei Nahrungsmitteln noch viel höher. Die Antwort auf höhere Preise lautet aus gewerkschaftlicher Sicht: höhere Löhne. Wo nötig, mobilisiert die NGG ihre Mitglieder zu Streiks: in dieser Woche beim Wurst- und Schinkenhersteller Franz Wiltmann in Versmold und an den AB InBev-Braustandorten Beck's in Bremen und Diebels in Issum. Und auch bei den rheinisch-westfälischen Brauereien DAB (Dortmunder Actien-Brauerei), König in Duisburg, Stauder in Essen und Reissdorf in Köln wurde gestreikt. In Nordrhein-Westfalen ist es bereits die zweite Warnstreikwelle. "Diese Streiks sind nur ein Vorgeschmack auf das, was noch folgt, wenn sich die Arbeitgeber nicht deutlich bewegen", so Mohamed Boudih, Verhandlungsführer und Vorsitzender der NGG NRW. Zuletzt hatten die Brau-Arbeitgeber dort magere 150 Euro Lohnerhöhung pro Monat angeboten. Die NGG fordert 430 Euro pro Monat für alle. Heute wird weiterverhandelt.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview