Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Mehr Erwerbsbeteiligung von Frauen gegen Fachkräftemangel

Fachkräftesicherung
Foto: Manuela Haase (re.) Copyright: Andreas Amann

 

 

Demografischer Wandel, Digitalisierung und Umbau der Wirtschaft lassen das Thema der Fachkräftesicherung weit nach oben auf die politische Agenda rücken. Darum ging es auch auf einer Konferenz, zu der die SPD-Fraktion Betriebsräte am Montag in den Bundestag eingeladen hatte.

 

Wenn es um die Bekämpfung des Fachkräftemangels geht, kann ein möglicher Lösungsweg eine größere Teilhabe von Frauen am Arbeitsmarkt sein. Hierin, da waren sich alle Teilnehmenden einig, liege wohl das größte und somit wichtigste Beschäftigungspotenzial. Doch mehr Erwerbsbeteiligung von Frauen sei kein Selbstläufer. Geringe Bezahlung, fehlende Kinderbetreuung und unfaire Eingruppierung seien nur einige der Hürden, vor denen Frauen bis heute stehen. Als Expertin bei der Konferenz zu Gast war Manuela Haase, ehemaliges Mitglied im NGG-Hauptvorstand und Betriebsratsvorsitzende des Bahlsen-Werks in Varel. Sie berichtete von der erfolgreichen Qualifizierung von Frauen im Werk. Ein Beispiel, das zu Recht mit dem Betriebsrätepreis in Gold ausgezeichnet wurde und hoffentlich viele Nachahmer*innen findet!

 

Mehr beim DGB 

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Mehrere Euroscheine.

    Mehr Mindestlohn ab 2026

    Rund 6 Millionen Menschen profitieren

  • Eine junge Frau in einer Kellner-Uniform trägt ein Tablett und lächelt in die Kamera.

    Ferienjob geplant?

    Das solltest Du wissen!

  • Ein Vater mit zwei Kindern. Alle sehen glücklich aus.

    Gesund im Job: Jetzt an Umfrage teilnehmen

    NGG-Beschäftigtenbefragung in der Süßware startet!

  • Urlaubslektüre gefällig?

    Neue einigkeit da!

  • Streikende stehen vor dem Friesischen Brauhaus zu Jever.

    NGG kämpft in vielen Betrieben für Lohnerhöhungen

    Heißer Streik-Juni

  • EU darf Arbeits- und Menschenrechte nicht ausbremsen!

    Gemeinsam gegen Ausbeutung:

  • Cecilia Brighi auf dem Kongress der italienischen NGG-Schwestergewerkschaft FAI CISL Anfang Juni,  vor ihrer eindrucksvollen Fotoausstellung zu Myanmar.

    Gewerkschaften fordern klare Kante gegen Militärjunta

    Solidarität mit Myanmar:

  • Beschäftigte stehen vor der Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss und streiken.

    Von wegen ruhige Woche

    Streiks in der Brauindustrie

  • Beschäftigte der Dönerfabrik Birtat stehen vor dem Werk und streiken.

    Döner: mit Tarifvertrag noch schöner!

    Warnstreik bei der Döner-Fabrik Birtat

  • Streikauftakt in Schwerin und Conow

    Obst und Gemüse verarbeitende Industrie Mecklenburg-Vorpommern

  • Beschäftigte der Berliner Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss stehen vor dem Werk.

    Nüscht jeht mehr!

    Streik bei der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei

  • Beschäftigte der Carl Kühne GmbH bei einer Streikkundgebung in Berlin.

    Kühne will an der Uhr drehen

    Warnstreik bei Carl Kühne