Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

24-Stunden-Streik

Backwarenhersteller Baker & Baker
Die NGG fordert durchschnittlich 5,7 Prozent bei einer Laufzeit von 15 Monaten

„Wer mit den Löhnen nicht zufrieden ist, kann auch den Arbeitgeber wechseln“:  Aussagen wie diese sollen in der aktuellen Haustarifrunde mit dem Backwarenhersteller Baker & Baker aus den Reihen des Arbeitgebers gefallen sein. „Wenn der Arbeitgeber solche Aussagen nicht sofort dementiert, kann er froh sein, dass die Beschäftigten lediglich den Weg vor das Tor gesucht haben“, stellt Björn Bauer von der NGG-Region Bremen-Weser-Elbe klar. Die NGG hatte für Dienstag zu einem 24-Stunden-Streik in Delmenhorst aufgerufen, nachdem die dritte Verhandlung über Lohnerhöhungen ohne Ergebnis abgebrochen worden war. Der Arbeitgeber bietet eine Lohnerhöhung von knapp über vier Prozent bei einer Laufzeit von 24 Monaten an. Die NGG fordert durchschnittlich 5,7 Prozent bei einer Laufzeit von 15 Monaten. Am 26. Februar gehen die Verhandlungen in die nächste Runde.

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview