Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Die Sorgen ernst nehmen!

Frosta
Mit einem Warnstreik haben die Beschäftigten von Frosta in dieser Woche ein Signal an ihren Arbeitgeber gesendet: Es muss eine faire Lohnerhöhung her!

Es ist schön, dass der Fertiggerichtehersteller Frosta in Bremen mit einem Unternehmerpreis bedacht wurde und dank Rekordgewinnen eine Dividendenausschüttung von 13,6 Millionen Euro an die Aktionär*innen ging. Noch schöner wäre es, wenn Frosta auch die Arbeit seiner Beschäftigten angemessen würdigte. Aus NGG-Sicht gehören dazu eine Lohnerhöhung von zwölf Prozent, eine unbefristete Übernahme der Auszubildenden im erlernten Beruf und ein Fahrtkostenzuschuss. Der Arbeitgeber bietet gerade einmal 2,6 Prozent in diesem Jahr und weitere 1,9 Prozent im nächsten Jahr an. Grund genug für die Beschäftigten, am Dienstag in einen zweistündigen Streik zu treten.

Frosta muss nachlegen

Iris Münkel, NGG-Region Bremen-Weser-Elbe: "Dass jetzt nur so ein niedriges Angebot auf dem Tisch liegt, führt zu einer großen Enttäuschung bei den Beschäftigten. Die Arbeitgeberseite tut so, als hätte es das zweite Jahr mit der hohen Inflation, 2023, und den damit verbundenen gestiegenen finanziellen Sorgen der Beschäftigten nicht gegeben." Der Verhandlungstermin am kommenden Montag werde zeigen, ob Frosta die Nöte und Sorgen der Belegschft ernst nehme oder ob es weiterer Streikmaßnahmen bedürfe.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview