Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

"Ein Angriff auf den Sozialstaat"

12-Punkte-Plan der FDP

Die FDP hat einen vieldiskutierten 12-Punkte-Plan vorgelegt, mit dem die Wirtschaft angekurbelt werden soll. Der Vorsitzende der NGG, Guido Zeitler, hat im Gespräch mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe scharfe Kritik am FDP-Plan geübt. 

"Außer Sozial-Kahlschlag, pauschaler Stimmungsmache und Worthülsen liefert die FDP kein Rezept für die Belebung der deutschen Wirtschaft. Dieser 12 Punkte-Plan ist der traurige Beweis der eigenen Planlosigkeit und ein Angriff auf den Sozialstaat.“ Das hat der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Guido Zeitler, zu einem gestern vom Parteipräsidium verabschiedeten Beschlusspapier gesagt. Das darin unter anderem geforderte Aus für die „Rente mit 63“, die ohnehin schrittweise auf 65 Lebensjahre angehoben wird, sei ein „Schlag ins Gesicht aller hart arbeitenden Menschen, die darauf zählen, nach 45 Jahren in der Bäckerei oder Lebensmittelfabrik ohne Abschläge in Rente gehen zu können.“

Probearbeiten im Kühlhaus?

Die Gewerkschaft NGG sei gerne bereit, der FDP-Parteispitze ein Probearbeiten im Kühlhaus oder als Bierfahrer zu vermitteln, so der Gewerkschaftsvorsitzende weiter: „Wer diese Arbeit auch nur einen einzigen Tag gemacht hat, dem fehlt es nicht länger an Respekt vor den Menschen, die das jahrzehntelang durchhalten.

Diese Politik aus Dauerblockade und ohne Idee und Empathie wird unserem Land nicht helfen, den Herausforderungen der Zukunft wirksam zu begegnen.“   

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Mehrere Euroscheine.

    Mehr Mindestlohn ab 2026

    Rund 6 Millionen Menschen profitieren

  • Eine junge Frau in einer Kellner-Uniform trägt ein Tablett und lächelt in die Kamera.

    Ferienjob geplant?

    Das solltest Du wissen!

  • Ein Vater mit zwei Kindern. Alle sehen glücklich aus.

    Gesund im Job: Jetzt an Umfrage teilnehmen

    NGG-Beschäftigtenbefragung in der Süßware startet!

  • Urlaubslektüre gefällig?

    Neue einigkeit da!

  • Streikende stehen vor dem Friesischen Brauhaus zu Jever.

    NGG kämpft in vielen Betrieben für Lohnerhöhungen

    Heißer Streik-Juni

  • EU darf Arbeits- und Menschenrechte nicht ausbremsen!

    Gemeinsam gegen Ausbeutung:

  • Cecilia Brighi auf dem Kongress der italienischen NGG-Schwestergewerkschaft FAI CISL Anfang Juni,  vor ihrer eindrucksvollen Fotoausstellung zu Myanmar.

    Gewerkschaften fordern klare Kante gegen Militärjunta

    Solidarität mit Myanmar:

  • Beschäftigte stehen vor der Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss und streiken.

    Von wegen ruhige Woche

    Streiks in der Brauindustrie

  • Beschäftigte der Dönerfabrik Birtat stehen vor dem Werk und streiken.

    Döner: mit Tarifvertrag noch schöner!

    Warnstreik bei der Döner-Fabrik Birtat

  • Streikauftakt in Schwerin und Conow

    Obst und Gemüse verarbeitende Industrie Mecklenburg-Vorpommern

  • Beschäftigte der Berliner Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss stehen vor dem Werk.

    Nüscht jeht mehr!

    Streik bei der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei

  • Beschäftigte der Carl Kühne GmbH bei einer Streikkundgebung in Berlin.

    Kühne will an der Uhr drehen

    Warnstreik bei Carl Kühne