You are here:
Der Aufbau der Gewerkschaft NGG
Organisationsebenen
Die Gewerkschaft NGG hat drei Organisationsebenen, das sind die:
- Regionsebene (NGG-Regionen und NGG-Regionen mit Ortsstellen)
- Landesbezirksebene (NGG-Landesbezirke)
- Bundesebene (NGG-Hauptverwaltung und Hauptstadtbüro)
Die erste Anlaufstelle für die Mitglieder der NGG sind die Büros der bundesweit 48 NGG-Regionen. Die NGG-Regionen sind jeweils einem der fünf NGG-Landesbezirke (Bayern, Nord, Nordrhein-Westfalen, Ost und Südwest) zugeordnet.
Auf Bundesebene ist NGG mit der Hauptverwaltung mit Sitz in Hamburg und dem Hauptstadtbüro in Berlin vertreten.
Die Mitglieder der NGG werden auf allen drei Organisationsebenen durch gewählte Mitglieder in den verschiedenen Organen der Gewerkschaft NGG vertreten.
Der detaillierte Aufbau der NGG, inklusive der Aufgabenverteilung in den drei Ebenen, ist in der Satzung der NGG geregelt.
Gemeinsam noch stärker
Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.