Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Haben wir Tariferando gehört?

Demo für einen Tarifvertrag
Foto: Florian Boillot

 

Was für eine kraftvolle Demo! Gestern demonstrierten rund 200 Kurier*innen vor der Konzernzentrale von Lieferando in Berlin mit kreativen Mitteln für einen Tarifvertrag. Zu sehen war unter anderem ein Transparent, das vorschlug Lieferando in Tariferando umzubenennen. Anfang Februar hatte die NGG Lieferando zu Verhandlungen über einen Tarifvertrag für die 7.000 Beschäftigten aufgefordert. Bisher ignoriert Lieferando die Aufforderung. Mit der Demonstration wollten die Kurier*innen, die aus ganz Deutschland angereist waren, ihre Forderungen Lieferando nun direkt vor die Haustür liefern. Sie fordern unter anderem:

 

  • Mindestens 15 Euro/ Stunde garantiert
  • Zahlung eines 13. Monatsgehalts
  • Angemessene Zuschläge für Schichten am Abend, an Sonntagen und an Feiertagen
  • Volle Bezahlung der letzten Fahrt nach Hause
  • 0,50 Euro Kilometerpauschale (netto) für Autofahrende und eine faire Abrechnung der gefahrenen Strecke

 

Das war erst der Anfang. Sollte Lieferando nicht an den Verhandlungstisch kommen, schrecken wir auch vor Warnstreiks nicht zurück.“, so Mark Baumeister, Verhandlungsführer Lieferando. Unterstützung für ihr Anliegen erhielten die Demonstrierenden von einer breiten Palette an Vertreter*innen aus Politik und Gewerkschaft (s. Video unten). 

 

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Mehrere Euroscheine.

    Mehr Mindestlohn ab 2026

    Rund 6 Millionen Menschen profitieren

  • Eine junge Frau in einer Kellner-Uniform trägt ein Tablett und lächelt in die Kamera.

    Ferienjob geplant?

    Das solltest Du wissen!

  • Ein Vater mit zwei Kindern. Alle sehen glücklich aus.

    Gesund im Job: Jetzt an Umfrage teilnehmen

    NGG-Beschäftigtenbefragung in der Süßware startet!

  • Urlaubslektüre gefällig?

    Neue einigkeit da!

  • Streikende stehen vor dem Friesischen Brauhaus zu Jever.

    NGG kämpft in vielen Betrieben für Lohnerhöhungen

    Heißer Streik-Juni

  • EU darf Arbeits- und Menschenrechte nicht ausbremsen!

    Gemeinsam gegen Ausbeutung:

  • Cecilia Brighi auf dem Kongress der italienischen NGG-Schwestergewerkschaft FAI CISL Anfang Juni,  vor ihrer eindrucksvollen Fotoausstellung zu Myanmar.

    Gewerkschaften fordern klare Kante gegen Militärjunta

    Solidarität mit Myanmar:

  • Beschäftigte stehen vor der Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss und streiken.

    Von wegen ruhige Woche

    Streiks in der Brauindustrie

  • Beschäftigte der Dönerfabrik Birtat stehen vor dem Werk und streiken.

    Döner: mit Tarifvertrag noch schöner!

    Warnstreik bei der Döner-Fabrik Birtat

  • Streikauftakt in Schwerin und Conow

    Obst und Gemüse verarbeitende Industrie Mecklenburg-Vorpommern

  • Beschäftigte der Berliner Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss stehen vor dem Werk.

    Nüscht jeht mehr!

    Streik bei der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei

  • Beschäftigte der Carl Kühne GmbH bei einer Streikkundgebung in Berlin.

    Kühne will an der Uhr drehen

    Warnstreik bei Carl Kühne