Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Backpause bei Bäckerbub

Warnstreiks in Reutlingen, Mannheim und Neuenburg
Streikende stehen vor der Filiale von Bäckerbub im Kreis. Streikende stehen vor der Filiale von Bäckerbub im Kreis.
NGG Die Beschäftigten von Bäckerhub in Reutlingen

Warnstreiks in Reutlingen, Mannheim und Neuenburg - in allen drei Betrieben von Bäckerbub legten die Beschäftigten für jeweils 8 Stunden die gesamte Produktion still. Das Arbeitgeberangebot vom ersten Verhandlungstermin kam einer Provokation gleich: Nur 1 Prozent mehr Lohn ab Juni 2025, weitere 1 Prozent ab April 2026, bei einer Laufzeit von 24 Monaten – verbunden mit der Forderung, bereits erreichte Höhergruppierungen wieder rückgängig zu machen. Damit lassen sich die Beschäftigten nicht abspeisen. Sie fordern 6,5 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten sowie 100 Euro mehr pro Monat für Auszubildende. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 12. Mai 2025 statt. 

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview