Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Premiere bei Arla Foods

Erster Streik bei Arla Foods
Arla Foods in Pronsfeld

Premiere bei Arla Foods (Produktion) und Arla Foods Logistics in Pronsfeld: Im Vorfeld der heutigen Tarifverhandlungen haben die Beschäftigten der Genossenschaft am Dienstag erstmals gestreikt. „Angesichts der blendenden wirtschaftlichen Situation von Arla, der weiterhin hohen Kaufkraftverluste der Beschäftigten aufgrund der hohen Preissteigerungen ist das letzte Angebot des Arbeitgebers von sechs Prozent für 24 Monate immer noch ein Hohn. Das wären nur drei Prozent pro Jahr“, so Jerome Frantz, Verhandlungsführer und Geschäftsführer der NGG Trier. Die Beschäftigten bekommen ohnehin weniger als andere in der deutschen Milchindustrie. Hinzu komme, dass die neu ausgegliederte Logistik nicht tarifgebunden und die Belegschaft deshalb stinksauer sei. Die NGG fordere zehn Prozent mehr Lohn für zwölf Monate, 200 Euro mehr für Azubis, deren unbefristete Übernahme nach der Ausbildung sowie Tarifbindung für die Logistik.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview