You are here:
Adjan: „Nestlé-Stellenabbau maximal unverfroren!“
Hamburg, 3. November 2025
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kritisiert den von Nestlé angekündigten massiven Stellenabbau scharf. Der Konzern hatte Mitte Oktober angekündigt, weltweit rund 16.000 Arbeitsplätze zu streichen – ein Großteil davon in Europa. Die NGG fordert den sofortigen Stopp dieser Pläne und die Information und Beteiligung der Betriebsräte.
„Was Nestlé da macht, halte ich für maximal unverfroren – gegenüber den Beschäftigten, gegenüber den gewählten Betriebsräten und gegenüber den gemeinsam geschaffenen Institutionen auf europäischer und internationaler Ebene“, so kommentiert der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft NGG, Freddy Adjan, die Ankündigung der Schweizer Nestlé-Konzernspitze.
„Für ein kurzzeitiges Hoch des Aktienpreises werden zehntausende Beschäftigte auf der ganzen Welt mit Arbeitsplatzverlust bedroht. Denn wo und wie 16.000 Stellen innerhalb von zwei Jahren gestrichen werden sollen, weiß allein der neue CEO Navratil. Unsere Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben hier bei uns, aber auch aus ganz Europa und International tappen vollständig im Dunkeln – wie angeblich auch ihre nationalen Unternehmensleitungen“, weiß Adjan.
Dabei sei im veröffentlichten Transcript der Investoreninformationen (2025 Nine-month sales overview | Nestlé Global) vom 16. Oktober 2025 nachzulesen, dass das Schicksal der 16.000 die Finanzinvestoren und Fondsmanager erschreckend kalt lasse, so Adjan weiter. Nicht eine Nachfrage hätte der Ankündigung des drastischen Stellenabbaus gegolten. Das Schicksal von Menschen käme in deren profitgetriebenen Marge-Plänen offensichtlich nicht vor. Adjan: „Sich stattdessen mit einer Innovationsstrategie `Kalter Kaffee´ zu beschäftigen, wie sie Navratil gegenüber den Fondsmanagern skizziert hat, zeigt mehr als deutlich, wie nötig stattdessen die Schwarmintelligenz der vielen Tausend wäre. Mit deren langjähriger Fach- und Innovationskompetenz hat es sich Nestlé mit dem Stellenabbauprogramm nun nachvollziehbar verscherzt, wenn es nicht noch eine Wende gibt!“
Mit allem Nachdruck unterstützt NGG die Forderungen der Nestlé-Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa und International nach einem sofortigen Stopp des Stellenabbauplans, nach Transparenz, Beteiligung und sozialer Verantwortung. Unter der Koordination der Europäischen Föderation der Gewerkschaften für Lebensmittel, Landwirtschaft und Tourismus (EFFAT) und der Internationalen Union der Lebensmittel-, Landwirtschafts-, Hotel-, Restaurant-, Café- und Genussmittelarbeiter-Gewerkschaften (IUL) hatten sie sich zu einer Dringlichkeitssitzung zusammengefunden.
Mehr Infos in der EFFAT-IUL Pressemitteilung in deutscher Fassung vom 31. Oktober 2025.
Kontakt für die Presse
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)
Pressesprecher Dirk Herzog
Tel.: 040 – 38013106
E-Mail: presse@ngg.net