Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bundesarbeitsministerin Bas unterstützt streikende Lieferando-Beschäftigte in Berlin

Gewerkschaft fordert Maßnahmen der Politik gegen Jobauslagerung an „Schattenflotten“
NGG Streik bei Lieferando in Berlin

Berlin, 23. Oktober 2025 

Die heute in Berlin streikenden Lieferando-Beschäftigten erhalten Unterstützung von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD). In einem Grußwort schreibt die Ministerin, die streikenden Kurierinnen und Kuriere des Essenlieferdienstes hätten das Recht „für Respekt und Würde an ihrem Arbeitsplatz zu protestieren“. Bas wendet sich gegen „schlechte Arbeitsbedingungen durch ausgelagerte Jobs“. „Ich möchte, dass Sie fest im Sattel sitzen und Ihre Rechte nicht unter die Räder kommen.“ 

Veit Groß von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), die heute in Berlin alle Beschäftigten des Lieferdienstes zum Streik aufruft, begrüßt die Unterstützung aus der Politik. Er fordert, den Worten müssen Taten folgen. Das sei eine Frage der Glaubwürdigkeit.

“In der Lieferdienstbranche muss der Verlagerung von Jobs an Subunternehmen und Schattenflotten ein Riegel vorgeschoben werden. Die Bundesregierung muss schnell die europäische Plattformrichtline in nationales Recht umsetzen und ein Festanstellungsgebot verankern. Nur so können Betriebsräte gegründet werden. Die Gewerkschaft kann handeln und Kontrollbehörden können ihre Aufgaben wirksam wahrnehmen. In der Fleischindustrie hat die Politik mit dem Verbot von Werkverträgen reagiert, ähnliche Maßnahmen sind jetzt für die Lieferdienste nötig“, sagt Veit Groß von der NGG Berlin.

Die NGG streikt heute in Berlin für einen Tarifvertrag bei Lieferando, der sichere Einkommen und Jobs garantiert. Das Unternehmen hat dagegen vor einiger Zeit angekündigt 2.000 der bundesweit 9.000 Jobs an Dienstleister auszulagern, bei denen es in der Regel keine sozialen Standards gibt und die meist migrantisch Beschäftigten oft im rechtsfreien Raum arbeiten.

Weitere Informationen zu Zeit, Ort und Hintergrund des Streiks:
www.ngg.net/ost 

Ansprechpartner: Veit Groß, Gewerkschaftssekretär NGG Berlin, mobil: 0175 111 59 52 oder Mail: veit.gross@ngg.net

Presse-Kontakt

NGG-Hauptverwaltung
Haubachstraße 76
22765 Hamburg

Telefon: 040/ 380 13 106
E-Mail: presse@ngg.net