Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

BDSI sagt Verhandlungen Entgeltrahmentarifvertrag einseitig und unabgesprochen ab

Eklat bei Tarifverhandlungen über Eingruppierung in der Süßware

 

Überraschend und unprofessionell: Mit einem knappen Schreiben hat der Bundesverband der Süßwarenindustrie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) am Montag darüber informiert, dass er die Bundestarifverhandlungen Eingruppierung einseitig abgesagt hat. „Das habe ich in meiner ganzen Zeit bei der NGG auch noch nicht erlebt“, ist Referatsleiter Marcel Mansouri erstaunt. „Sogar die Tagungsräume hatte der BDSI schon gecancelt – und das, bevor sie uns überhaupt in Kenntnis gesetzt hatten!

Als Vorwand nutzt der BDSI die aktuell stattfindenden Warnstreiks im Rahmen der regionalen Lohnverhandlungen. "Dabei sind das zwei Paar Schuhe", so NGG-Referatsleiter Marcel Mansouri. "Das würde ja heißen, dass sie wegen der Streiks auch die regionalen Lohnverhandlungen absagen müssten. An den Terminen halten sie aber fest. Angesichts der Tatsache, dass die Arbeitgeber seit dem letzten Tarifabschluss 2023 ganze 14 Monate Zeit hatten, ohne Streiks mit uns zu verhandeln, ist das Gebaren des BDSI nicht nur überraschend, sondern auch unprofessionell und nicht nachvollziehbar.“ Das hat der Geschäftsführende Hauptvorstand der NGG auch gegenüber dem Vorstand des BDSI in einem Offenen Brief zum Ausdruck gebracht. 

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Da braut sich nichts zusammen ...

    Oettinger Brauerei

  • 48-Stunden-Streik bei Lieferando

    Streik in Köln, Bonn und Leverkusen

  • Eine Streikkundgebung mit vielen Menschen

    Tarifabschluss nach zweiwöchigem Streik

    Brauereien Sachsen und Thüringen

  • Brauerei-Beschäftigte im Osten streiken weiter

    Angebot nicht ausreichend

  • NGG begrüßt Beschlüsse zur Rente und Tariftreue

    NGG-Vorsitzender Zeitler: Schritte in die richtige Richtung

  • Guten Start!

    Ausbildungsstart 2025

  • 8-Stunden-Tag abschaffen? Nicht mit uns!

    Arbeitszeit

  • Abschluss trotz Aussperrung

    Tarifabschluss Brot- und Backwarenindustrie Baden-Württemberg und Hessen

  • Brennende Kerze vor schwarzem Hintergrund in schwarz-weiß.

    Wir trauern um Heinz-Günter Niebrügge

    Nachruf auf den ehemaligen 1. Vorsitzenden der NGG

  • NGG-Befragungsteam vor dem Werkstor bei Rittersport

    Umfrage kommt gut an: Schon über 1.300 Teilnehmende

    Die Beschäftigtenbefragung in der Süßwarenindustrie ist gut angelaufen.

  • Rentner*innen nicht gegeneinander ausspielen!

    NGG erteilt "Boomer-Soli" klare Absage

  • Noch ist es nicht zu spät

    EU-Lieferkettenrichtlinie nicht beschneiden!