Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Ein gemeinsames Ziel

Tarifverhandlungen bei Frosta und Iglo in Bremerhaven
Die Beschäftigten bei Frozen Fish International (Iglo) haben ihre Arbeit für mehrere Stunden niedergelegt

Zwei Betriebe, zwei Haustarifverträge, ein Streik mit einem gemeinsamen Ziel: Am Dienstagnachmittag haben am Lunedeich in Bremerhaven zeitgleich die Beschäftigten von Frosta und Frozen Fish International (Iglo) ihre Arbeit für mehrere Stunden niedergelegt. Iris Münkel, NGG-Region Bremen-Weser-Elbe, Verhandlungsführerin bei den aktuellen Tarifverhandlungen: "Dies ist ein starkes Zeichen an beide Arbeitgeber. Bei allen zu berücksichtigenden Unterschieden gibt es die Gemeinsamkeit, dass sich in keinem der aktuellen Arbeitgeberangebote ein Verständnis für die finanziellen Sorgen und Zukunftsängste der Beschäftigten widerspiegelt. Aber die Belegschaften haben gezeigt, dass sie sich nicht gegeneinander ausspielen lassen und für ein gemeinsames Ziel kämpfen.“ Während FFI für das erste Jahr 3,5 Prozent mehr Lohn und für das zweite nochmal 2,5 Prozent anbietet, fordern die Gewerkschaftsmitglieder im Betrieb einen Festbetrag von 500 Euro. Bei Frosta bietet der Arbeitgeber bei einer Tariflaufzeit von 36 Monaten schrittweise Lohnerhöhungen von 6,3 Prozent, 2,8 Prozent und 2,9 Prozent. Die NGG fordert zwölf Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Da braut sich nichts zusammen ...

    Oettinger Brauerei

  • 48-Stunden-Streik bei Lieferando

    Streik in Köln, Bonn und Leverkusen

  • Eine Streikkundgebung mit vielen Menschen

    Tarifabschluss nach zweiwöchigem Streik

    Brauereien Sachsen und Thüringen

  • Brauerei-Beschäftigte im Osten streiken weiter

    Angebot nicht ausreichend

  • NGG begrüßt Beschlüsse zur Rente und Tariftreue

    NGG-Vorsitzender Zeitler: Schritte in die richtige Richtung

  • Guten Start!

    Ausbildungsstart 2025

  • 8-Stunden-Tag abschaffen? Nicht mit uns!

    Arbeitszeit

  • Abschluss trotz Aussperrung

    Tarifabschluss Brot- und Backwarenindustrie Baden-Württemberg und Hessen

  • Brennende Kerze vor schwarzem Hintergrund in schwarz-weiß.

    Wir trauern um Heinz-Günter Niebrügge

    Nachruf auf den ehemaligen 1. Vorsitzenden der NGG

  • NGG-Befragungsteam vor dem Werkstor bei Rittersport

    Umfrage kommt gut an: Schon über 1.300 Teilnehmende

    Die Beschäftigtenbefragung in der Süßwarenindustrie ist gut angelaufen.

  • Rentner*innen nicht gegeneinander ausspielen!

    NGG erteilt "Boomer-Soli" klare Absage

  • Noch ist es nicht zu spät

    EU-Lieferkettenrichtlinie nicht beschneiden!