Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Schritt in die falsche Richtung

Tabakhersteller German Tobacco
Eine Gruppe Streikender in neongelben Westen. Eine Gruppe Streikender in neongelben Westen.

Heute wird beim Tabakhersteller German Tobacco in Kloster Lehnin gestreikt. Aus gutem Grund, wie Veit Groß, Gewerkschaftssekretär der NGG-Region Berlin-Brandenburg, findet: "Das Werk gehört zur Johann Wilhelm van Eicken Gruppe. Die vom Arbeitgeber in der mittlerweile fünften Tarifverhandlung angebotenen 2,5 Prozent Lohnerhöhung mögen ja für die Beschäftigten im Stammwerk in Lübeck angemessen sein. Aber aus Sicht der Kolleginnen und Kollegen hier vor Ort ist das ein Schritt in die völlig falsche Richtung. Der Lohnabstand zum Stammwerk ist ohnehin schon groß genug. Wenn es jetzt hier nur 2,5 Prozent mehr gäbe, würde er noch größer statt kleiner." Außerdem solle die Erhöhung später als in Lübeck kommen, es keine zweite Erhöhung geben und auch die Jahresonderzahlung geringer ausfallen. "Das geht gar nicht", so Groß. "Wir wollen gerne eine konstruktive Lösung finden, aber die Arbeitgeber sind nicht wirklich kompromissbereit." Ein neuer Gesprächstermin stehe noch nicht fest.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview