Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Was sagen die Beschäftigten?

Umfrage in der Zuckerindustrie

Die hohe Inflation, der Ziel der Treibhausgasneutralität, Digitalisierung, Fachkräftemangel und der Krieg in der Ukraine – all das hat Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen in der Zuckerindustrie. Und nächstes Jahr stehen wieder Tarifverhandlungen an. Deswegen ist jetzt die Meinung der Beschäftigten gefragt!

 

Wir möchten gerne wissen, was ihr zu den Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen in der Zuckerbranche sagt. Egal ob als Beschäftigte oder als Betriebsrät*innen: Helft uns, vor den Tarifverhandlungen im nächsten Jahr einen Blick auf die Zuckerbranche zu werfen. Was ist euch besonders wichtig? Wo sind die Hreuasforderungen?

Die Umfrage dauert lediglich 10 – 15 Minuten. Es ist möglich, das Ausfüllen des Fragebogens zu unterbrechen und zwischenzuspeichern. Alle Antworten werden streng vertraulich und in anonymisierter Form ausgewertet. Rückschlüsse auf einzelne Personen oder Betriebe werden nicht möglich sein.

 

                                            Hier geht’s zur Umfrage

 

Die Umfrage ist Teil einer von der NGG und der Hans Böckler Stiftung gemeinsam veröffentlichten Branchenstudie zur Zuckerindustrie. Durchgeführt wird die Befragung von wmp consult.

 

 

Tim Lubecki Referatsleiter für die Branchen Milch, Obst & Zucker: "Wie sieht's aus in der deutschen Zuckerindustrie? Wie ist die Lage in der Branche? Das wollen wir von denen wissen, die sich am Besten auskennen: von dir und deinen Kolleginnen und Kollegen."

Das könnte dich auch interessieren:

  • Für Frieden - gegen ein neues Wettrüsten

    Antikriegstag 2025

  • Da braut sich nichts zusammen ...

    Oettinger Brauerei

  • 48-Stunden-Streik bei Lieferando

    Streik in Köln, Bonn und Leverkusen

  • Eine Streikkundgebung mit vielen Menschen

    Tarifabschluss nach zweiwöchigem Streik

    Brauereien Sachsen und Thüringen

  • Brauerei-Beschäftigte im Osten streiken weiter

    Angebot nicht ausreichend

  • NGG begrüßt Beschlüsse zur Rente und Tariftreue

    NGG-Vorsitzender Zeitler: Schritte in die richtige Richtung

  • Guten Start!

    Ausbildungsstart 2025

  • 8-Stunden-Tag abschaffen? Nicht mit uns!

    Arbeitszeit

  • Abschluss trotz Aussperrung

    Tarifabschluss Brot- und Backwarenindustrie Baden-Württemberg und Hessen

  • Brennende Kerze vor schwarzem Hintergrund in schwarz-weiß.

    Wir trauern um Heinz-Günter Niebrügge

    Nachruf auf den ehemaligen 1. Vorsitzenden der NGG

  • NGG-Befragungsteam vor dem Werkstor bei Rittersport

    Umfrage kommt gut an: Schon über 1.300 Teilnehmende

    Die Beschäftigtenbefragung in der Süßwarenindustrie ist gut angelaufen.

  • Rentner*innen nicht gegeneinander ausspielen!

    NGG erteilt "Boomer-Soli" klare Absage