Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

13 % Umsatzplus, 0 % Lohnplus?

Warnstreik bei Schwarze und Schlichte
Zwei Beschäftigte in neongelben Streikwesten halten eine NGG-Fahne. Zwei Beschäftigte in neongelben Streikwesten halten eine NGG-Fahne.
NGG "Bei Millionen Umsätzen und Personalkosten von weniger als sieben Prozent wird es angesichts gestiegener Lebenshaltungskosten Zeit, für mehr Gerechtigkeit zu sorgen!“

Sie stellen Hochprozentiges wie den Three Sixty Vodka her, sollen aber beim Lohn mit null Prozent abgespeist werden. Damit sind die Beschäftigten und die Mitglieder der NGG-Tarifkommission überhaupt nicht einverstanden: „Null Prozent sind schwer vermittelbar angesichts dessen, dass wir Marktführer 2022, 2023 und 2024 waren und im vergangenen Jahr sogar ein Umsatzplus von 13 Prozent erwirtschaften konnten.“ Kein Wunder also, dass die Beschäftigten in Rinteln das Angebot ihres Arbeitgebers, Schwarze und Schlichte, die Löhne nicht zu erhöhen, am Montag mit einem vierstündigen Streik vor dem Werkstor quittierten. "Bei Millionen Umsätzen und Personalkosten von weniger als sieben Prozent wird es angesichts gestiegener Lebenshaltungskosten Zeit, für mehr Gerechtigkeit zu sorgen!“, so Michael Belamon, Gewerkschaftssekretär der NGG-Region Hannover. Ein neuer Tarifverhandlungstermin stehe noch nicht fest

 

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview