Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

"Ein Angriff auf den Sozialstaat"

12-Punkte-Plan der FDP

Die FDP hat einen vieldiskutierten 12-Punkte-Plan vorgelegt, mit dem die Wirtschaft angekurbelt werden soll. Der Vorsitzende der NGG, Guido Zeitler, hat im Gespräch mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe scharfe Kritik am FDP-Plan geübt. 

"Außer Sozial-Kahlschlag, pauschaler Stimmungsmache und Worthülsen liefert die FDP kein Rezept für die Belebung der deutschen Wirtschaft. Dieser 12 Punkte-Plan ist der traurige Beweis der eigenen Planlosigkeit und ein Angriff auf den Sozialstaat.“ Das hat der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Guido Zeitler, zu einem gestern vom Parteipräsidium verabschiedeten Beschlusspapier gesagt. Das darin unter anderem geforderte Aus für die „Rente mit 63“, die ohnehin schrittweise auf 65 Lebensjahre angehoben wird, sei ein „Schlag ins Gesicht aller hart arbeitenden Menschen, die darauf zählen, nach 45 Jahren in der Bäckerei oder Lebensmittelfabrik ohne Abschläge in Rente gehen zu können.“

Probearbeiten im Kühlhaus?

Die Gewerkschaft NGG sei gerne bereit, der FDP-Parteispitze ein Probearbeiten im Kühlhaus oder als Bierfahrer zu vermitteln, so der Gewerkschaftsvorsitzende weiter: „Wer diese Arbeit auch nur einen einzigen Tag gemacht hat, dem fehlt es nicht länger an Respekt vor den Menschen, die das jahrzehntelang durchhalten.

Diese Politik aus Dauerblockade und ohne Idee und Empathie wird unserem Land nicht helfen, den Herausforderungen der Zukunft wirksam zu begegnen.“   

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • NGG begrüßt Beschlüsse zur Rente und Tariftreue

    NGG-Vorsitzender Zeitler: Schritte in die richtige Richtung

  • Guten Start!

    Ausbildungsstart 2025

  • 8-Stunden-Tag abschaffen? Nicht mit uns!

    Arbeitszeit

  • Abschluss trotz Aussperrung

    Tarifabschluss Brot- und Backwarenindustrie Baden-Württemberg und Hessen

  • Brennende Kerze vor schwarzem Hintergrund in schwarz-weiß.

    Wir trauern um Heinz-Günter Niebrügge

    Nachruf auf den ehemaligen 1. Vorsitzenden der NGG

  • NGG-Befragungsteam vor dem Werkstor bei Rittersport

    Umfrage kommt gut an: Schon über 1.300 Teilnehmende

    Die Beschäftigtenbefragung in der Süßwarenindustrie ist gut angelaufen.

  • Rentner*innen nicht gegeneinander ausspielen!

    NGG erteilt "Boomer-Soli" klare Absage

  • Noch ist es nicht zu spät

    EU-Lieferkettenrichtlinie nicht beschneiden!

  • Ein orangener Lieferrucksack von Lieferando steht auf dem Boden unter einem großen Transparent auf dem Lieferstreik steht und ein Totenkopf zu sehen ist.

    Lieferando-Streik in Hamburg

    36 Stunden für einen Tarifvertrag

  • EFFAT stellt Europaabgeordneten und EU-Kommission eigenen Richtlinienentwurf vor

    Verbot von Werkverträgen und Regulierung von Arbeitsvermittlern

  • Arbeiten bei Hitze: Deine Rechte im Sommer 2025

    Ab 30 Grad muss dein Arbeitgeber handeln

  • Mehrere Euroscheine.

    Mehr Mindestlohn ab 2026

    Rund 6 Millionen Menschen profitieren