Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Raus aus dem Lohn-Keller!

Brotindustrie Bayern
Warnstreik bei Jaus Bakery

Schlechte Stimmung in der Brotindustrie Bayern: „Die Beschäftigten wollen beim Lohn keine kleinen Brötchen mehr backen“, so Sebastian Wiedemann vom NGG-Landesbezirk Bayern. Die NGG fordere für die landesweit rund 1.000 Beschäftigten der bayerischen Brotindustrie zehn Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeber haben bislang nur ein Lohn-Plus von 5,5 Prozent angeboten. Für untere Lohngruppen solle es im Herbst noch einen „Nachschlag von 0,7 Prozent“ geben. Damit, so Wiedemann, lassen sich die gestiegenen Lebenshaltungskosten der Beschäftigten nicht auffangen. Außerdem rangierten die Beschäftigten der bayerischen Brotindustrie – verglichen mit den Branchenlöhnen in Hessen, Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen – „quasi im Lohn-Keller“. Die Warnstreiks diese Woche bei Glockenbrot, Jaus Bakery, Wback und Lieken seien Ausdruck dieser Lohn-Unzufriedenheit.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Mehrere Euroscheine.

    Mehr Mindestlohn ab 2026

    Rund 6 Millionen Menschen profitieren

  • Eine junge Frau in einer Kellner-Uniform trägt ein Tablett und lächelt in die Kamera.

    Ferienjob geplant?

    Das solltest Du wissen!

  • Ein Vater mit zwei Kindern. Alle sehen glücklich aus.

    Gesund im Job: Jetzt an Umfrage teilnehmen

    NGG-Beschäftigtenbefragung in der Süßware startet!

  • Urlaubslektüre gefällig?

    Neue einigkeit da!

  • Streikende stehen vor dem Friesischen Brauhaus zu Jever.

    NGG kämpft in vielen Betrieben für Lohnerhöhungen

    Heißer Streik-Juni

  • EU darf Arbeits- und Menschenrechte nicht ausbremsen!

    Gemeinsam gegen Ausbeutung:

  • Cecilia Brighi auf dem Kongress der italienischen NGG-Schwestergewerkschaft FAI CISL Anfang Juni,  vor ihrer eindrucksvollen Fotoausstellung zu Myanmar.

    Gewerkschaften fordern klare Kante gegen Militärjunta

    Solidarität mit Myanmar:

  • Beschäftigte stehen vor der Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss und streiken.

    Von wegen ruhige Woche

    Streiks in der Brauindustrie

  • Beschäftigte der Dönerfabrik Birtat stehen vor dem Werk und streiken.

    Döner: mit Tarifvertrag noch schöner!

    Warnstreik bei der Döner-Fabrik Birtat

  • Streikauftakt in Schwerin und Conow

    Obst und Gemüse verarbeitende Industrie Mecklenburg-Vorpommern

  • Beschäftigte der Berliner Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss stehen vor dem Werk.

    Nüscht jeht mehr!

    Streik bei der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei

  • Beschäftigte der Carl Kühne GmbH bei einer Streikkundgebung in Berlin.

    Kühne will an der Uhr drehen

    Warnstreik bei Carl Kühne