Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Unser Tag der Arbeit!

1. Mai 2024
1. Mai Demo in Frankfurt am Main: Die Lieferando-Rider haben für ihre Forderung nach einem Tarifvertrag viel Unterstützung bekommen.

Mehr als 300.000 Menschen waren am 1. Mai auf den Straßen: Gemeinsam haben wir am "Tag der Arbeit" ein starkes Zeichen für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Gerechtigkeit gesetzt! In diesem Jahr standen die Veranstaltungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) unter dem Motto: "Mehr Lohn - mehr Freizeit - mehr Sicherheit!" 

Einen besonderen Fokus hat der NGG-Vorsitzende Guido Zeitler darauf gelegt, dass zu wenige Menschen von der Sicherheit eines Tarifvertrags profitieren. Die Bundesregierung muss jetzt vorangehen und öffentliche Aufträge nur noch an solche Unternehmen vergeben, die Tarifverträge anwenden (mehr Infos). In einem Video-Statement zum Tag der Arbeit hat Guido unter anderem dazu aufgerufen, Hass und Ausgrenzung entgegenzutreten und sich gemeinsam für Gerechtigkeit stark zu machen. 

Claudia Tiedge, stellvertretende Vorsitzende der NGG, hat sich in ihrer Rede auf der DGB-Kungebung in Kulmbach (Bayern) unter anderem gegen das Ziel von Arbeitgebern, die Arbeitszeiten weiter auszuweiten, ausgesprochen:  „Eine Ausweitung der Arbeitszeit geht nicht nur am Willen der Beschäftigten vorbei. Es wäre auch gleichstellungspolitisch kontraproduktiv!" mehr Infos

In Frankfurt am Main und Offenbach sind unsere Mitglieder bei Lieferando am für den Essenslieferdienst umsatzstarken Feiertag in den Streik getreten. Ihre Forderung nach einem Tarifvertrag haben sie lautstark auf der Kundgebung des DGB öffentlich gemacht und jede Menge Unterstützung erfahren. 

 

Wir zeigen Flagge!

Statement zum Tag der Arbeit 2024

Das könnte dich auch interessieren:

  • Mehrere Euroscheine.

    Mehr Mindestlohn ab 2026

    Rund 6 Millionen Menschen profitieren

  • Eine junge Frau in einer Kellner-Uniform trägt ein Tablett und lächelt in die Kamera.

    Ferienjob geplant?

    Das solltest Du wissen!

  • Ein Vater mit zwei Kindern. Alle sehen glücklich aus.

    Gesund im Job: Jetzt an Umfrage teilnehmen

    NGG-Beschäftigtenbefragung in der Süßware startet!

  • Urlaubslektüre gefällig?

    Neue einigkeit da!

  • Streikende stehen vor dem Friesischen Brauhaus zu Jever.

    NGG kämpft in vielen Betrieben für Lohnerhöhungen

    Heißer Streik-Juni

  • EU darf Arbeits- und Menschenrechte nicht ausbremsen!

    Gemeinsam gegen Ausbeutung:

  • Cecilia Brighi auf dem Kongress der italienischen NGG-Schwestergewerkschaft FAI CISL Anfang Juni,  vor ihrer eindrucksvollen Fotoausstellung zu Myanmar.

    Gewerkschaften fordern klare Kante gegen Militärjunta

    Solidarität mit Myanmar:

  • Beschäftigte stehen vor der Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss und streiken.

    Von wegen ruhige Woche

    Streiks in der Brauindustrie

  • Beschäftigte der Dönerfabrik Birtat stehen vor dem Werk und streiken.

    Döner: mit Tarifvertrag noch schöner!

    Warnstreik bei der Döner-Fabrik Birtat

  • Streikauftakt in Schwerin und Conow

    Obst und Gemüse verarbeitende Industrie Mecklenburg-Vorpommern

  • Beschäftigte der Berliner Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss stehen vor dem Werk.

    Nüscht jeht mehr!

    Streik bei der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei

  • Beschäftigte der Carl Kühne GmbH bei einer Streikkundgebung in Berlin.

    Kühne will an der Uhr drehen

    Warnstreik bei Carl Kühne