Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Streiks zeigen Wirkung

Tarifrunde Süßwarenindustrie
Süßwarenwarnstreik in Hannover

Während die NGG in den Tarifgebieten Baden-Württemberg, HessenBayern und seit gestern auch in Hamburg und Schleswig-Holstein bereits Tarifabschlüsse für die Beschäftigten der Süßwarenindustrie erzielt hat, gab es in der vergangenen und in dieser Woche wieder bis zu 52,5-stündige Streiks (Foto oben: Hannover): Die Süßwaren-Kolleg*innen in Niedersachsen/Bremen, Nordrhein-Westfalen und Berlin West machen weiterhin ordentlich Druck für angemessene Lohnerhöhungen. Teilweise gehen die Tarifverhandlungen dort bereits in die dritte oder vierte Runde. Anders in Berlin Ost und in Rheinland-Pfalz: Dort stehen die ersten Verhandlungen mit den Arbeitgebern noch bevor.

 

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview