Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Streikauftakt in Schwerin und Conow

Obst und Gemüse verarbeitende Industrie Mecklenburg-Vorpommern
Ungeachtet der Verkaufspläne, die der Nestlé-Konzern für sein Werk in Conow hat haben die Beschäftigten dort gestern für bessere Löhne gestreikt

Ungeachtet der Verkaufspläne, die der Nestlé-Konzern für sein Werk in Conow hat, haben die Beschäftigten dort gestern für bessere Löhne gestreikt. Genau wie ihre Nestlé-Kolleg*innen in Schwerin (Foto), die bereits am Dienstag in einen 24-stündigen Warnstreik getreten waren. Vor dem Hintergrund der aktuellen Tarifverhandlungen für die Obst und Gemüse verarbeitende Industrie Mecklenburg-Vorpommern protestieren sie dagegen, dass die Arbeitgeber Ostlöhne zementieren beziehungsweise die Lohnabstände zu vergleichbaren Westtarifgebieten vergrößern. Jörg Dahms, Geschäftsführer der NGG-Region Mecklenburg-Vorpommern: „Wir sind angetreten, um die Lohnlücken zu schließen und werden mit keinem einzigen Cent zulassen, dass sich der Abstand vergrößert.“ Die Streiks in dieser Woche seien erst der Auftakt.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Da braut sich nichts zusammen ...

    Oettinger Brauerei

  • 48-Stunden-Streik bei Lieferando

    Streik in Köln, Bonn und Leverkusen

  • Eine Streikkundgebung mit vielen Menschen

    Tarifabschluss nach zweiwöchigem Streik

    Brauereien Sachsen und Thüringen

  • Brauerei-Beschäftigte im Osten streiken weiter

    Angebot nicht ausreichend

  • NGG begrüßt Beschlüsse zur Rente und Tariftreue

    NGG-Vorsitzender Zeitler: Schritte in die richtige Richtung

  • Guten Start!

    Ausbildungsstart 2025

  • 8-Stunden-Tag abschaffen? Nicht mit uns!

    Arbeitszeit

  • Abschluss trotz Aussperrung

    Tarifabschluss Brot- und Backwarenindustrie Baden-Württemberg und Hessen

  • Brennende Kerze vor schwarzem Hintergrund in schwarz-weiß.

    Wir trauern um Heinz-Günter Niebrügge

    Nachruf auf den ehemaligen 1. Vorsitzenden der NGG

  • NGG-Befragungsteam vor dem Werkstor bei Rittersport

    Umfrage kommt gut an: Schon über 1.300 Teilnehmende

    Die Beschäftigtenbefragung in der Süßwarenindustrie ist gut angelaufen.

  • Rentner*innen nicht gegeneinander ausspielen!

    NGG erteilt "Boomer-Soli" klare Absage

  • Noch ist es nicht zu spät

    EU-Lieferkettenrichtlinie nicht beschneiden!