Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Solidarität mit Israel

Gegen jeden Terror
Mit einem Foto drücken die Vorsitzenden der DGB-Mitgliedsgewerkschaften und des DGB zusammen mit Vorsitzenden der DGB Bezirke am 10. Oktober 2023 ihre Solidarität mit Israel aus.

Wir verurteilen die brutalen Anschläge der Hamas auf Israel in den vergangenen Tagen und stehen solidarisch an der Seite der Menschen in Israel. 

In einem Brief an Arnon Bar-David, den Vorsitzenden der Histadrut, dem Dachverband der Gewerkschaften Israels, haben die Vorsitzenden der DGB-Gewerkschaften und des Deutschen Gewerkschaftsbund - stellvertretend für 5,6 Millionen Gewerkschaftmitglieder - gestern ihre Solidarität zu Ausdruck gebracht. Dazu unser NGG-Vorsitzender Guido Zeitler: "Wir verurteilen den Angriff der Hamas und stehen solidarisch an der Seite der Menschen in Israel. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, den verschleppten Menschen, ihren Angehörigen und bei unseren vielen jüdischen Freund*innen. Mit diesem menschenverachtenden Angriff bringen die Terroristen der Hamas unermessliches Leid über die Zivilbevölkerung in Israel und die palästinensische Bevölkerung. Der Angriff ist durch nichts zu rechtfertigen und hat einen Frieden in der Region in weite Ferne gerückt."

Nie wieder

 

Als Gewerkschafter*innen setzen wir uns für Frieden, Freiheit, Demokratie und eine vielfältige Gesellschaft ein und stellen uns gegen jede Form von Terrorismus. Wir kämpfen gegen Antisemitismus, in Deutschland und weltweit.

In diesen Tagen denken wir an all diejenigen, die hart arbeiten, um Leben zu retten und eine sichere Infrastruktur aufrechtzuerhalten.

 

ERROR: Content Element with uid "229" and type "wwt3site_materialdownload" has no rendering definition!

Das könnte dich auch interessieren:

  • Da braut sich nichts zusammen ...

    Oettinger Brauerei

  • 48-Stunden-Streik bei Lieferando

    Streik in Köln, Bonn und Leverkusen

  • Eine Streikkundgebung mit vielen Menschen

    Tarifabschluss nach zweiwöchigem Streik

    Brauereien Sachsen und Thüringen

  • Brauerei-Beschäftigte im Osten streiken weiter

    Angebot nicht ausreichend

  • NGG begrüßt Beschlüsse zur Rente und Tariftreue

    NGG-Vorsitzender Zeitler: Schritte in die richtige Richtung

  • Guten Start!

    Ausbildungsstart 2025

  • 8-Stunden-Tag abschaffen? Nicht mit uns!

    Arbeitszeit

  • Abschluss trotz Aussperrung

    Tarifabschluss Brot- und Backwarenindustrie Baden-Württemberg und Hessen

  • Brennende Kerze vor schwarzem Hintergrund in schwarz-weiß.

    Wir trauern um Heinz-Günter Niebrügge

    Nachruf auf den ehemaligen 1. Vorsitzenden der NGG

  • NGG-Befragungsteam vor dem Werkstor bei Rittersport

    Umfrage kommt gut an: Schon über 1.300 Teilnehmende

    Die Beschäftigtenbefragung in der Süßwarenindustrie ist gut angelaufen.

  • Rentner*innen nicht gegeneinander ausspielen!

    NGG erteilt "Boomer-Soli" klare Absage

  • Noch ist es nicht zu spät

    EU-Lieferkettenrichtlinie nicht beschneiden!