You are here:
Deutliche Lohnerhöhung für Beschäftigte in der nordwestdeutschen Brotindustrie
28.08.2025
In der fünften Verhandlungsrunde haben sich die Gewerkschaft NGG und der Verband Deutscher Großbäckereien auf eine Lohnerhöhung von insgesamt 5,6 Prozent in zwei Schritten sowie eine Einmalzahlung von 600 Euro für die Monate Mai bis August 2025 geeinigt. Die Laufzeit beträgt 24 Monate. Der Einigung waren lange und schwieriger Verhandlungen vorrangegangen. Insgesamt haben die Beschäftigten in insgesamt drei Wellen fast 500 Stunden gestreikt, um ihre Forderungen deutlich zu machen.
„Wir sind mit dem Abschluss zufrieden.“, sagt Verhandlungsführer Mohamed Boudih. Und weiter: „Die Verhandlungen waren lange und zäh. Die Arbeitgeber haben uns nichts geschenkt. Jedes Zehntel Prozent mehr ist von den Beschäftigten hart erkämpft.“ Der Gewerkschafter verweist darauf, dass zwar die Inflation inzwischen wieder gesunken sei, aufgrund der weiterhin hohen Lebensmittelpreise die realen Lebenserhaltungskosten der Menschen aber weiterhin hoch seien.
Auch für die Auszubildenden gibt es gute Nachrichten. Ihre Ausbildungsvergütung steigt analog zu den Erhöhungsschritten im Entgelt. Zudem erhalten sie eine Einmalzahlung von 300 Euro für die Monate Mai bis August 2025 sowie eine Übernahmegarantie aller Azubis, die in den Jahren 2026 und 2027 ihre Ausbildung in der nordwestdeutschen Brotindustrie abschließen.
Der Abschluss im Einzelnen:
- 600€ Einmalzahlung (entspricht 3,88% im Ecklohn) für die Monate Mai bis August 2025, Teilzeit anteilig (Auszahlung mit der Septemberabrechnung 2025)
- Azubis anteilig 300€ Einmalzahlung für die Monate Mai bis August 2025
- Ab dem 1.9. 2025 + 3%
- Ab dem 1.8. 2026 + 2,6 %
- Analoge Erhöhung der Ausbildungsvergütungen
- Übernahme der Azubis 2026 und 2027
- Laufzeit 1.5.2025 - 30.4.2027
Gemeinsam noch stärker
Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.