Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

NGG startet bundesweite Warnstreikwelle bei Coca-Cola

Auftakt in Bremen

Bremen, 20. Oktober 2025

Wut an der Weser: Über 400 Beschäftigte aus den Coca-Cola-Standorten Achim, Hildesheim, Mölln und Lüneburg legen am heutigen Montag die Arbeit nieder. Mit dem gemeinsamen Warnstreik in Bremen machen sie ihrem Ärger über das bisherige Angebot des Arbeitgebers in den laufenden Tarifverhandlungen Luft. Dieses sieht für 2025 keine Entgelterhöhung vor – und lediglich 1,5 Prozent mehr Lohn im Jahr 2026. Besonders enttäuschend: Die Auszubildenden sollen komplett leer ausgehen.

Die Stimmung unter den Beschäftigten ist entsprechend gereizt. „Die Kolleginnen und Kollegen leisten Tag für Tag enorme Arbeit und erwirtschaften den Gewinn für den Konzern. Sie mit einem derart dürftigen Angebot abzuspeisen, ist respektlos – das werden wir nicht hinnehmen“, betont Freddy Adjan, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und Verhandlungsführer.

Die NGG fordert bei einer Laufzeit von zwölf Monaten ab dem 1. September 2025: 

  • eine Vorweganhebung um 150 Euro auf alle Entgelte,
  • zuzüglich 5 Prozent mehr Lohn,
  • sowie eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 120 Euro in allen Ausbildungsjahren.

„Damit stellen wir sicher, dass die soziale Schere im Unternehmen nicht weiter auseinandergeht“, so Adjan.

Vor zehn Jahren beschäftigte Coca-Cola in Deutschland noch über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Inzwischen hat der Konzern rund 4.000 Stellen abgebaut – obwohl die Produktion nicht etwa gesunken, sondern weiter gestiegen ist. „Immer weniger Kolleginnen und Kollegen müssen immer mehr leisten – während Coca-Cola Jahr für Jahr seinen Profit maximiert“, kritisiert Adjan.

Bis zur zweiten Verhandlungsrunde ab 10. November in Hamburg wird die NGG an allen Coca-Cola-Standorten in Deutschland zu weiteren Warnstreiks aufrufen. „Wenn die Arbeitgeber sich dann nicht bewegen, werden wir so lange weiterstreiken, bis die Beschäftigten bekommen, was ihnen zusteht“, kündigt Adjan an.

Ablauf der Streikversammlung:
Datum: Montag, 20. Oktober 2025, 10:00 bis ca. 12:30 Uhr
Ort: Dorint City-Hotel, Hillmannplatz 20, 28195 Bremen

Pressekontakt vor Ort:
Björn Bauer, NGG-Geschäftsführer Bremen
Mobil: 0170 3051634
E-Mail: bjoern.bauer@ngg.net

Presse-Kontakt

NGG-Hauptverwaltung
Haubachstraße 76
22765 Hamburg

Telefon: 040/ 380 13 106
E-Mail: presse@ngg.net