Für ein kostenfreies Mittagessen in Kita, Schule und Ausbildung!

Gesund und gerecht Für ein kostenfreies Mittagessen in Kita, Schule und Ausbildung!

Stell dir Kinder vor, die im Unterricht sitzen und sich vor Hunger nicht konzentrieren können. Oder Jugendliche, für die eine Tüte Chips ein normales Mittagessen ist, weil das Geld für ein frisch gekochtes Essen in der Schulkantine nicht reicht. Stell dir Erwachsene vor, die gesundheitliche Probleme haben, weil sie nie gelernt haben, wie gesunde Ernährung geht. Stell dir vor, du könntest die Situation deutlich verbessern - mit einer einzigen Maßnahme.

Unsere Lösung: Kostenfreies, qualitativ hochwertiges Mittagessen an Kitas und Schulen für alle Kinder und Jugendlichen von 1 bis 18! Denn: Ein kostenfreies, frisch zubereitetes Mittagessen fördert nicht nur die gesunde Ernährung und wirkt Mangelernährung bei Kindern und Jugendlichen entgegen, es fördert auch die Konzentrationsfähigkeit und Chancengleichheit, schützt Kinder aus einkommensschwachen Familien vor Stigmatisierung und entlastet langfristig unser Gesundheitssystem Also, worauf warten wir noch? Andere europäische Länder wie etwa Finnland und Schweden haben dies bereits seit vielen Jahren.

Gut für die Kinder – gut für die Beschäftigten?

Für uns ist klar: Kostenfreies Mittagessen und gerechte Löhne für diejenigen, die es zubereiten, gehören zusammen – und davon profitieren Jung und Alt gemeinsam:  

  • Gut für Kinder und Jugendliche: Mangelernährung & Stigmatisierung bekämpfen, Chancengleichheit sicherstellen
  • Gut für Beschäftigte: Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen mit Tarifvertrag. Tarifbindung in Lebensmittelindustrie, Catering und Kantinen jetzt erhöhen!
  • Gut für die Ernährungswirtschaft: Ein mit guten Zutaten, möglichst klimaneutral, Tierwohl beachtend und unter fairen Arbeitsbedingungen zubereitetes und bereitgestelltes Mittagessen für rund 13,6 Millionen Kinder und Jugendliche pro Tag ist ein kraftvoller Schub in Richtung Zukunftstransformation.
  • Transparenz herstellen:  Das Siegel „Blauer Engel – Veranstaltungscatering und Kantinenbetrieb“ konkretisiert und stellt die Einhaltung all dieser Kriterien sicher.

Es ist möglich!

Wir wissen: Nahezu 90 Prozent aller Kindern und Jugendlichen zwischen 6-17 Jahren haben die Möglichkeit, in der Schule Mittag zu essen. Allerdings sind diese Angebote in den seltensten Fällen kostenfrei. Eltern müssen bezahlen. Doch für viele ist der Preis zu hoch. Und das obwohl einige Ländern und Kommunen Kita- und Schulessen, mindestens für jüngere Kinder bezuschussen. Nur im Land Berlin gibt es ein kostenfreies Mittagessen für alle Schüler*innen von der ersten bis zur sechsten Jahrgangsstufe. 

Wir finden, ein kostenfreies Mittagessen für alle von 1 bis 18 ist es wert, eine Gemeinschaftsaufgabe zu sein! Klar ist auch, dass dafür ein Milliardenbeitrag notwendig sein wird. Bis sich die Vorteile eines kostenfreien Mittagessens auch in den Sozialkassen widerspiegeln, kann der Bund mit einer kurzfristig zu realisierenden Finanzierung vorangehen und die derzeitige „Reichensteuer“ – also den 3-prozentigen Einkommensteueraufschlag auf sehr hohe Einkommen - moderat erhöhen. Damit wäre das kostenfreie Mittagessen auch sozial-gerecht finanziert.

Mehr zur Bundestagswahl 2025

Die Empfehlung des Bürgerrat "Ernährung im Wandel" zum Nachlesen.

NGG wo Du bist NGG vor Ort

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe