

Bundestagswahl 2025
Unsere Forderungen
Die letzten Jahre waren nicht einfach. Aber wir haben in Deutschland die Voraussetzungen, um die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Das Gefühl von Ohnmacht, das viele Menschen im Alltag spüren, können wir durch Gemeinschaft und Solidarität überwinden. Als Gewerkschaften wissen wir, wie viel möglich ist, wenn wir zusammenhalten. Die erfolgreichen Tarifkämpfe der letzten zwei Jahre sind der Beweis! Gemeinsam haben wir Löhne erhöht, für faire Arbeitsbedingungen gestreikt und in vielen Betrieben erstmals Tarifverträge erkämpft. Das ist unsere gemeinsame Stärke!
Jetzt liegt es an uns, diese Stärke auch in die Politik zu tragen. Ob gute Arbeit, soziale Gerechtigkeit, eine starke Wirtschaft oder ein solidarisches Miteinander – all das beginnt mit deiner Entscheidung am Wahltag.

Wählen bedeutet mitgestalten. Deine Stimme zählt. Deine Zukunft zählt.
Am 23. Februar gilt: Mach dein Kreuz und gestalte die Zukunft mit. Gemeinsam können wir eine gerechtere und stärkere Gesellschaft schaffen.
Du hast die Macht – nutze sie! Geh wählen!
Unsere Forderungen an die Politik
Gemeinsam noch stärker
Fast 200.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.