Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Presse

Ansprechpartner für die Presse

Dirk Herzog

Referatsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecher

NGG-Hauptverwaltung
Haubachstrasse 76
22765 Hamburg

Telefon: 040 380 13 106
presse@ngg.net

Savannah Guttmann

stellvertretende Pressesprecherin, Social Media

NGG-Hauptverwaltung
Haubachstrasse 76
22765 Hamburg

Telefon: 040 380 13 106
presse@ngg.net

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Deutliche Lohnerhöhung für Beschäftigte in der nordwestdeutschen Brotindustrie

    Brotindustrie NRW, Hamburg-Schleswig-Holstein und Niedersachsen-Bremen

    Press Release 28.08.2025

    Lange und intensive Verhandlungen, fast 500 Streikstunden – und ein Erfolg: Die NGG hat für die Beschäftigten in der nordwestdeutschen Brotindustrie eine Lohnerhöhung von insgesamt 5,6 Prozent, Einmalzahlungen sowie Verbesserungen für Azubis durchgesetzt.

  • NGG warnt vor Abschaffung des 8-Stunden-Tages

    1,2 Milliarden Überstunden – viele zum Nulltarif

    Press Release 27.08.2025

    Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) warnt eindringlich vor den Plänen der Bundesregierung, den 8-Stunden-Tag abschaffen zu wollen. Im vergangenen Jahr leisteten Beschäftigte in Deutschland rund 1,2 Milliarden Überstunden – davon 638 Millionen unbezahlt. Besonders betroffen ist das Gastgewerbe.

  • Erster Tarifvertrag in der Dönerfleischindustrie abgeschlossen

    Durchbruch bei Birtat in Murr nach langen Verhandlungen:

    Press Release 08.08.2025

    Nach intensiven Tarifverhandlungen haben sich nach langen Tarifauseinandersetzungen beim Döner-Produzenten Meat World SE (Birtat) in Murr Arbeitgeber- und Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erstmals auf einen Tarifvertrag geeinigt. Beide Seiten bewerten das Ergebnis als wichtigen Meilenstein und ein starkes Signal für eine konstruktive Tarifpartnerschaft.

  • Gewerkschaft NGG ruft zu weiteren Streiks in Brotfabriken auf / Keine Einigung in der vierten Verhandlung

    Tarifkonflikt in der nordwestdeutschen Brotindustrie spitzt sich zu

    Press Release 07.08.2025

    Die Tarifverhandlungen für die nordwestdeutsche Brotindustrie sind auch in der vierten Runde ergebnislos geblieben. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) will deshalb den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen und ruft zu weiteren Streiks auf. Es ist die dritte Streikwelle in diesem Jahr. Bereits im Juni und im Juli hatten Warnstreiks zum Teil zu erheblichen Produktionsausfällen geführt.

  • Für einen Tarifvertrag, für mehr Lohn, gegen eine Schattenflotte

    Lieferando: NGG erweitert Warnstreik auf 72 Stunden in Dortmund

    Press Release 05.08.2025

    Die bundesweite Streikwelle der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) bei Lieferando erreicht Dortmund. Dort ruft die NGG die Beschäftigten des größten deutschen Lieferdienstes heute zu einem 72-stündigem Streik auf. Der zunächst für 24 Stunden angekündigte Warnstreik erweitert sich somit zum längsten der Unternehmensgeschichte.

  • NGG ruft Lieferando zu Sozialtarifverhandlungen auf

    Nach Ankündigung, 2.000 Jobs zu streichen

    Press Release 31.07.2025

    Lieferando will bis Ende des Jahres rund 2.000 Beschäftigte entlassen. Die NGG fordert einen Sozialtarifvertrag für alle Betroffenen – auch dort, wo es keinen Betriebsrat gibt. Sollte das Unternehmen nicht reagieren, kündigt die Gewerkschaft weitere Warnstreiks an.

  • NGG fordert Lieferando auf, seiner Verantwortung gegenüber den Beschäftigten gerecht zu werden.

    Lieferando

    Press Release 17.07.2025

    Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kritisiert die geplanten Entlassungen bei Lieferando aufs Schärfste. „Das sind schlimme Entwicklungen.

  • 270 Euro mehr in zwei Schritten für Beschäftigte bei Trinks

    Neuer Tarifvertrag bei Rewe-Logistiker

    Press Release 10.07.2025

    In der dritten Verhandlungsrunde haben sich die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Getränkelogistiker Trinks auf einen neuen Tarifvertrag für die deutlich über 1.000 Beschäftigten geeinigt.

  • Für einen Tarifvertrag, für mehr Lohn, gegen eine Schattenflotte

    Lieferando: NGG startet in Hamburg bundesweite Streikwelle

    Press Release 08.07.2025

    Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gibt in Hamburg den Startschuss für eine bundesweite Streikwelle bei Lieferando. In der Hansestadt ruft die NGG die Beschäftigten des größten deutschen Lieferdienstes an diesem Freitag und Samstag zu einem 36-stündigen Warnstreik auf.

NGG-Pressestelle

NGG-Hauptverwaltung
Haubachstraße 76
22765 Hamburg

Telefon: 040/ 380 13 106
E-Mail: presse@ngg.net

NGG-Redaktion

Jörn Breiholz
Mitgliedermagazin einigkeit

Telefon: 040 / 380 131 03
E-Mail: joern.breiholz@ngg.net

Silvia Tewes
Newsletter ngg.aktuell, Mitgliedermagazin einigkeit

Telefon: 040 / 380 131 05
E-Mail: hv.redaktion@ngg.net

 

Presseanfrage

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.