Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

McDonald’s & Co.: Advent, Advent, die Streiklaterne brennt!

4. Verhandlungsrunde ergebnislos abgebrochen
Foto: Florian Göricke

 

Das ist ein Witz! Und ein ganz schlechter noch dazu“, kommentierte ein Mitglied der Tarifkommission das „neue“ Angebot des Bundesverband der Systemgastronomie in der gestrigen, vierten Runde der Entgelttarifverhandlungen für die rund 120.000 Beschäftigten bei McDonald’s, Burger King, Starbucks, L’Osteria & Co. Um gerade mal 5 Cent pro Stunde hatten die Arbeitgeber*innen ihr erstes Angebot - aus dem Juli 2024 - erhöht. Und das war mit einem Stundenlohn von rund 13 Euro für die unteren 3 Tarifgruppen und einer Laufzeit von 42 Monaten schon mehr als inakzeptabel und respektlos gewesen. Die Tarifkommission hat sich deswegen schon am ersten Verhandlungstag (02.12.24) entschlossen, die Verhandlung abzubrechen. Immer wieder hat eure Tarifkommission versucht mit dem Bundesverband der Systemgastronomie zu einem fairen Kompromiss zu kommen. Das ist an der Blockadehaltung der Arbeitgeberseite gescheitert.

Wir fangen gerade erst an!

In den vergangenen Wochen habt ihr gezeigt, dass ihr bereit seid, für einen fairen Tariflohn zu streiken. Ganze Belegschaften haben sich bei uns gemeldet und gesagt, dass es so nicht weiter geht und dass sie aktiv werden wollen. Unsere Mitglieder erzählen uns immer wieder von fehlender Wertschätzung und mangelndem Respekt. Das Verhalten der Arbeitgeberseite in den bisherigen Verhandlungen hat nichts dazu beigetragen, diesen Eindruck zu entkräften. Deswegen erhöhen wir jetzt den Druck! In den nächsten Wochen und bis in’s neue Jahr hinein werden wir zu Aktionen und Streiks aufrufen. Jetzt kommt es auf jeden einzelnen von euch an!

Das kannst DU jetzt tun:

  • Werde jetzt Mitglied in deiner Gewerkschaft NGG. Du bist schon Mitglied? Umso besser! Dann begeistere auch deine Kollegen und Kolleginnen – gemeinsam sind wir stärker!
  • Informiere deine Kollegen und Kolleginnen über die aktuellen Verhandlungen und Aktionen. Dazu kannst du entweder die Inhalte auf unserer Website und unseren Facebook- und Instagram-Kanälen nutzen oder du bestellst ein kostenloses Infopaket ganz einfach per Mail an: hv.gastgewerbe@ngg.net
  • Abonniere unseren WhatsApp-Kanal für die Systemgastronomie und sei immer als erster informiert!
  • Und ganz wichtig: Wenn dein Betrieb zum Streik aufgerufen wird, dann sei dabei und bring noch zwei Kollegen oder Kolleginnen mit!

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • NGG begrüßt Beschlüsse zur Rente und Tariftreue

    NGG-Vorsitzender Zeitler: Schritte in die richtige Richtung

  • Guten Start!

    Ausbildungsstart 2025

  • 8-Stunden-Tag abschaffen? Nicht mit uns!

    Arbeitszeit

  • Abschluss trotz Aussperrung

    Tarifabschluss Brot- und Backwarenindustrie Baden-Württemberg und Hessen

  • Brennende Kerze vor schwarzem Hintergrund in schwarz-weiß.

    Wir trauern um Heinz-Günter Niebrügge

    Nachruf auf den ehemaligen 1. Vorsitzenden der NGG

  • NGG-Befragungsteam vor dem Werkstor bei Rittersport

    Umfrage kommt gut an: Schon über 1.300 Teilnehmende

    Die Beschäftigtenbefragung in der Süßwarenindustrie ist gut angelaufen.

  • Rentner*innen nicht gegeneinander ausspielen!

    NGG erteilt "Boomer-Soli" klare Absage

  • Noch ist es nicht zu spät

    EU-Lieferkettenrichtlinie nicht beschneiden!

  • Ein orangener Lieferrucksack von Lieferando steht auf dem Boden unter einem großen Transparent auf dem Lieferstreik steht und ein Totenkopf zu sehen ist.

    Lieferando-Streik in Hamburg

    36 Stunden für einen Tarifvertrag

  • EFFAT stellt Europaabgeordneten und EU-Kommission eigenen Richtlinienentwurf vor

    Verbot von Werkverträgen und Regulierung von Arbeitsvermittlern

  • Arbeiten bei Hitze: Deine Rechte im Sommer 2025

    Ab 30 Grad muss dein Arbeitgeber handeln

  • Mehrere Euroscheine.

    Mehr Mindestlohn ab 2026

    Rund 6 Millionen Menschen profitieren