Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wegschauen schützt Täter

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Eine Gruppe Menschen hält Schilder gegen Gewalt an Frauen in die Kamera Eine Gruppe Menschen hält Schilder gegen Gewalt an Frauen in die Kamera
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Laut Bundeskriminalamt (BKA) wurden allein im vergangenen Jahr 859 Frauen und Mädchen Opfer von versuchten oder vollendeten Tötungsdelikten. In 308 Fällen endete der Versuch mit dem Tod der Frauen oder Mädchen. Fast 266.000 Frauen wurden laut BKA Opfer häuslicher Gewalt, wobei von einer deutlich höheren Dunkelziffer ausgegangen werden muss. All' diese Fälle finden nicht im Verborgenen statt. Sie treffen Freundinnen, Nachbarinnen und Kolleginnen im Betrieb. Wer wegschaut, schützt den Täter. Verantwortung zu übernehmen, heißt das Schweigen zu brechen. Das haben wir mit diesem Video deutlich gemacht.  

Das könnte dich auch interessieren:

  • Die Mitglieder des NGG-Bundesfrauenausschusses halten zwei Fahnen der NGG-Frauen in die Kamera

    Gleichstellung ist kein Luxus, ...

    DGB-Bundesfrauenkonferenz

  • Viele Menschen laufen bei einer Demonstration auf der Straße. Die Menschen in der ersten Reihe tragen ein Banner mit der Aufschrift "Ohne Made in Germany stirbt Reemstma"

    Leuchtend und lautstark

    Laternenumzug

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach