Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Meldungen der NGG

Aktuelle Meldungen

  • NGG begrüßt Beschlüsse zur Rente und Tariftreue

    NGG-Vorsitzender Zeitler: Schritte in die richtige Richtung

    Announcement 07.08.2025

    NGG begrüßt Beschlüsse zur Rente und Tariftreue. Am 6. August haben zwei Beschlüsse für eine neue gesetzliche Regelung zur Rente und zur Tariftreue das Bundeskabinett passiert.

    Arbeit Rente Guido Zeitler
  • Guten Start!

    Ausbildungsstart 2025

    Announcement 01.08.2025

    Wir heißen alle jungen Menschen, die heute ihre Ausbildung in einer NGG-Branche beginnen, herzlich willkommen in der Gewerkschaft NGG

    jungeNGG
  • 8-Stunden-Tag abschaffen? Nicht mit uns!

    Arbeitszeit

    Announcement 01.08.2025

    Der Acht-Stunden-Tag steht unter Druck – die Bundesregierung plant längere Arbeitstage. Die NGG und der DGB halten dagegen.

    Arbeit
  • Abschluss trotz Aussperrung

    Tarifabschluss Brot- und Backwarenindustrie Baden-Württemberg und Hessen

    Announcement 01.08.2025

    Tarifabschluss für die rund 2.000 Beschäftigten der Brot- und Backwarenindustrie Baden-Württemberg und Hessen

    Backwaren Guido Zeitler
  • Brennende Kerze vor schwarzem Hintergrund in schwarz-weiß.

    Wir trauern um Heinz-Günter Niebrügge

    Nachruf auf den ehemaligen 1. Vorsitzenden der NGG

    Announcement 30.07.2025

    Wir trauern um unseren ehemaligen 1. Vorsitzenden Heinz-Günter Niebrügge, der am 27.07.2025 im Alter von 90 Jahren in Hemmingen verstorben ist.

    Allgemeines
  • NGG-Befragungsteam vor dem Werkstor bei Rittersport

    Umfrage kommt gut an: Schon über 1.300 Teilnehmende

    Die Beschäftigtenbefragung in der Süßwarenindustrie ist gut angelaufen.

    Announcement 30.07.2025

    Die Beschäftigtenbefragung in der Süßwarenindustrie ist gut angelaufen und es gibt positives Feedback.

    Süßwaren
  • Rentner*innen nicht gegeneinander ausspielen!

    NGG erteilt "Boomer-Soli" klare Absage

    Announcement 23.07.2025

    In den kommenden Jahren werden immer mehr Boomer, also Menschen aus den geburtenstarken Jahrgängen, in Rente gehen. Überlegungen zu einem „Boomer-Soli“ in der Rente, bei der höhere Renten zugunsten niedrigerer Renten gekürzt werden sollen, erteilt die NGG eine klare Absage.

    Rente Claudia Tiedge
  • Noch ist es nicht zu spät

    EU-Lieferkettenrichtlinie nicht beschneiden!

    Announcement 22.07.2025

    Die EU-Kommission hat in ihrem im so genannten Omnibus-Paket Änderungen der EU-Lieferkettenrichtlinie vorgeschlagen. So will sie unter anderem die EU-weit harmonisierte zivilrechtliche Haftung und den verbindlichen Sanktionsrahmen bei Verstößen gegen die Richtlinie abschaffen und auch die Rolle von Gewerkschaften und Betriebsräten einschränken.

    Arbeit Internationales
  • Ein orangener Lieferrucksack von Lieferando steht auf dem Boden unter einem großen Transparent auf dem Lieferstreik steht und ein Totenkopf zu sehen ist.

    Lieferando-Streik in Hamburg

    36 Stunden für einen Tarifvertrag

    Announcement 14.07.2025

    36 Stunden Streik, klare Forderungen: Lieferando-Beschäftigte in Hamburg fordern faire Löhne, sichere Zuschläge und Schutz vor Dumpingmodellen. Die NGG steht an ihrer Seite – für einen Tarifvertrag, der Respekt schafft.

    Gastgewerbe Liefern am Limit
  • EFFAT stellt Europaabgeordneten und EU-Kommission eigenen Richtlinienentwurf vor

    Verbot von Werkverträgen und Regulierung von Arbeitsvermittlern

    Announcement 10.07.2025

    Alle waren da: die verantwortlichen Abgeordneten der vier große mitte-links Fraktionen im Europaparlament, Vertreter*innen der zuständigen EU-Kommissarin Roxana Mînzatu (die selbst wegen des – offensichtlich effektiven - Streiks der belgischen Gewerkschaften im Anreiseverkehr stecken geblieben war) und natürlich unsere Kolleg*innen aus den EFFAT-Branchen Essen&Trinken, Landwirtschaft, Gastgewerbe aus ganz Europa.

    Allgemeines Arbeit Internationales
  • Arbeiten bei Hitze: Deine Rechte im Sommer 2025

    Ab 30 Grad muss dein Arbeitgeber handeln

    Announcement 02.07.2025

    Ab 30 Grad wird's ernst: Wenn dein Arbeitsplatz zur Sauna wird, ist der Arbeitgeber in der Pflicht. Welche Rechte du bei Hitze hast – jetzt lesen.

    Allgemeines Arbeit
  • Mehrere Euroscheine.

    Mehr Mindestlohn ab 2026

    Rund 6 Millionen Menschen profitieren

    Announcement 30.06.2025

    Der gesetzliche Mindestlohn steigt ab 2026. Davon profitieren rund 6 Millionen Menschen, unter anderem im Gastgewerbe und Bäckerhandwerk. Doch klar ist: Wirklich faire Löhne gibt’s nur mit Tarifvertrag – dafür steht die NGG.

    Backwaren Gastgewerbe Arbeit Mindestlohn Guido Zeitler