

Milch und Fett
You are here:
Gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen in der Milch- und Fettindustrie, in Molkereien und Käsereien
Du arbeitest in einer Molkerei, Käserei oder in der Milch- und Nahrungsfetteindustrie? Dann bist du in der Gewerkschaft NGG genau richtig! Wir setzen uns für faire Bezahlung, sichere Arbeitsbedingungen und deine Rechte ein. Als NGG-Mitglied bist du Teil einer starken Gemeinschaft, die hinter dir steht. Egal ob bei Tarifverhandlungen, die für gute Löhne und faire Arbeitsbedingungen für alle sorgen, oder bei individuellen Problemen mit deinem Arbeitgeber.
Deine Vorteile als Mitglied der NGG
Als NGG-Mitglied bist du Teil einer starken Gemeinschaft, die hinter dir steht. Egal ob bei Tarifverhandlungen, die für gute Löhne und faire Arbeitsbedingungen für alle sorgen, oder bei individuellen Problemen mit deinem Arbeitgeber.
Wir unterstützen dich:
Warum jetzt aktiv werden?
Hohe Arbeitsbelastung und Arbeitszeiten, die einfach nicht zu deinem Leben passen? Gemeinsam können wir das ändern! Mit deiner Mitgliedschaft stärkst du unsere Verhandlungsposition und sorgst für bessere Bedingungen – für dich und deine Kolleg*innen.
Mitglied werden
Zusammen sind wir stärker! Mach den ersten Schritt und werde NGG-Mitglied – für dich und für alle, die in der Gastronomie, Hotellerie oder bei Lieferdiensten arbeiten.
Aktuelle Meldungen aus der Branche
Tarifinfos Milch und Fett
Deine Rechte als NGG-Mitglied
Die Gewerkschaft NGG verhandelt jedes Jahr hunderte Tarifverträge – vom kleinen Haustarifvertrag bis zum Flächentarifvertrag, der für tausende Beschäftigte gilt. Als NGG-Mitglied profitierst du von einem starken Schutz durch Tarifverträge und einer professionellen Beratung.
Dein Tarifvertrag: Mitglieder der NGG können ihren Tarifvertrag direkt beim NGG-Büro vor Ort anfordern. Unser Team steht dir außerdem bei Fragen zu deinen Rechten beratend zur Seite.
Aktuelle Ergebnisse unserer Tarifverhandlungen Tarifverträge für die Bereiche Milch und Fett
Baden-Württemberg Milchindustrie | Ab dem 1. Juli 2024 steigen die Entgelte um 4,85 %. Die Ausbildungsvergütungen steigen zu dem gleichen Zeitpunkt um 80 €. Außerdem erfolgt im Juni 2024 eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 350 € (1000 € für Azubis). Zusätzlich wird die die betriebliche Altersvorsorge um 150 € auf 1000 € erhöht und der Urlaubsgeld von derzeit 409 € auf 520 €. Der Tarifvertrag ist zum 31. März 2025 kündbar. |
Ost Milchindustrie | Die Entgelte und Ausbildungsvergütungen steigen um 5 % ab dem 1. November 2024 und um weitere 3,2 % ab dem 1. September 2025. Eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1100 € (Teilzeitbeschäftigte anteilig, Azubi 50 %) wurde ebenfalls vereinbart. Außerdem erhöht sich ab 2025 der Arbeitgeberbeitrag zur betrieblichen Altersvorsorge um 100 €. Der Tarifvertrag ist zum 31. August 2026 kündbar. |
Bayern Milchindustrie | Ab dem 1. November 2024 steigen die Entgelte um 200 € und um eine weitere 3,2 % ab dem 1. Juli 2025. Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich zu den gleichen Zeitpunkten um 5,4 % und weitere 3,2 %. Eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von jeweils 1100 € (550 € für Auszubildende) wurde vereinbart. |
Hessen Molkereien | Ab dem 1. August 2024 steigen die Entgelte um 5 %. Die Ausbildungsvergütungen steigen zum gleichen Zeitpunkt um 100 €. Zusätzlich steigt die betriebliche Altersvorsorge ab 2024 dauerhaft um 210 € auf zukünftig 925 € pro Jahr. Der Tarifvertrag ist zum 30. Juni 2025 kündbar. |
Nordrhein-Westfalen Molkereien und Käsereien | Ab dem 1. August 2024 steigen die Entgelte um 175 €. Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich um 80 € zum gleichen Zeitpunkt. Außerdem wurde eine Inflationsausgleichsprämie in höhe von 1200 € (Teilzeit anteilig, Azubis 600 €) vereinbart. Der Tarifvertrag ist zum 31. März 2025 kündbar. |
Weser-Ems Molkereien | Ab dem 1. Januar 2025 erhöhen sich die Entgelte um 5 % und um weitere 3 % ab dem 1. Januar 2026. Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich zum 1. Januar 2025 um 200 € monatlich. Der Tarifvertrag ist zum 31. Mai 2026 kündbar. |
Niedersachsen/Bremen, Hamburg/Schleswig-Holstein und nördlich des Main Molkereien, Käsereien, Milchindustrie | Ab dem 1. März 2025 steigen die Entgelte und die Ausbildungsvergütungen um 3.2 % und um weitere 2,8 % ab dem 1. März 2026. zu den gleichen Zeitpunkten wird sich die tariflich Altersvorsorge um jeweils 74 € erhöhen. Die Auszubildenden bekommen außerdem einen zusätzlichen freien Tag vor den Abschlussprüfungen. Der Tarifvertrag ist zum 28. Februar 2027 kündbar. |