Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wir lassen uns nicht abhängen

Streiks in der ostdeutschen Milchindustrie
Die Beschäftigten bei BMi in Jessen

Wie schon in der vergangenen Woche gab es auch diese Woche wieder Warnstreiks in der ostdeutschen MIlchindustrie: bei Arla in Upahl, BMI in Jessen (Foto) und Müritz Milch in Waren. Die Beschäftigten sind es leid, immer noch als Beschäftigte zweiter Klasse mit geringeren Löhnen als in den westdeutschen Bundesländern abgespeist zu werden. Das Lohnerhöhungsangebot der Arbeitgeber lag in der letzten Tarifverhandlung bei sechs Prozent. Das wäre für eine Fachkraft ein Lohnplus von gerade mal 200 Euro. In den westdeutschen Bundesländern reichen die Tarifabschlüsse von 250 bis zu 310 Euro. Die nächste Tarifverhandlung findet am 24.Oktober statt. “Weitere und auch längere Streiks sind nicht ausgeschlossen, falls die Arbeitgeberseite weiter versucht, den Osten abzuhängen", so Uwe Ledwig, Vorsitzender der NGG Ost und Verhandlungsführer.

Mehr Infos

Das könnte dich auch interessieren:

  • Da braut sich nichts zusammen ...

    Oettinger Brauerei

  • 48-Stunden-Streik bei Lieferando

    Streik in Köln, Bonn und Leverkusen

  • Eine Streikkundgebung mit vielen Menschen

    Tarifabschluss nach zweiwöchigem Streik

    Brauereien Sachsen und Thüringen

  • Brauerei-Beschäftigte im Osten streiken weiter

    Angebot nicht ausreichend

  • NGG begrüßt Beschlüsse zur Rente und Tariftreue

    NGG-Vorsitzender Zeitler: Schritte in die richtige Richtung

  • Guten Start!

    Ausbildungsstart 2025

  • 8-Stunden-Tag abschaffen? Nicht mit uns!

    Arbeitszeit

  • Abschluss trotz Aussperrung

    Tarifabschluss Brot- und Backwarenindustrie Baden-Württemberg und Hessen

  • Brennende Kerze vor schwarzem Hintergrund in schwarz-weiß.

    Wir trauern um Heinz-Günter Niebrügge

    Nachruf auf den ehemaligen 1. Vorsitzenden der NGG

  • NGG-Befragungsteam vor dem Werkstor bei Rittersport

    Umfrage kommt gut an: Schon über 1.300 Teilnehmende

    Die Beschäftigtenbefragung in der Süßwarenindustrie ist gut angelaufen.

  • Rentner*innen nicht gegeneinander ausspielen!

    NGG erteilt "Boomer-Soli" klare Absage

  • Noch ist es nicht zu spät

    EU-Lieferkettenrichtlinie nicht beschneiden!