Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Nicht hinnehmbar

Warnstreik bei Carl-Kühne in Hagenow

Heute haben die Beschäftigten bei Carl-Kühne in Hagenow für mehrere Stunden die Arbeit niedergelegt. Sie und NGG-Verhandlungsführer Jörg Dahms sind enttäuscht vom Angebot, das die Arbeitgeber der Obst und Gemüseindustrie Mecklenburg-Vorpommern gestern vorgelegt haben: ab 1. Juni 2023 ein Gehaltsplus von 5,25 Prozent und ab 1. April 2024 noch einmal drei Prozent mehr. Das bedeute zwei Leermonate, da der bisherige Tarifvertrag am 31. März ausgelaufen sei. Zudem hätten die Arbeitgeber "zeitnah" eine Einmalzahlung in Höhe von 1.000 Euro angeboten, für Auszubildende 500 Euro. Dies, so Dahms, bedeute einen Reallohnverlust und sei nicht hinnehmbar.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview