Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

"Das reicht nicht aus"

Warnstreik bei Eckes-Granini in Bad Fallingbostel
"Das reicht nicht aus, um die gestiegenen Kosten der letzten Jahre auszugleichen"

 

Gestern Morgen um 10 Uhr sind die Beschäftigten des Fruchtgetränkeherstellers Eckes-Granini in Bad Fallingbostel (Foto oben) in den Warnstreik getreten: für insgesamt zwölf Stunden. Der Grund: Das von den Arbeitgebern der Obst und Gemüse verarbeitenden Industrie und der Mineralbrunnenindustrie Niedersachsen/Bremen in der zweiten Tarifverhandlung im März vorgelegte Lohnerhöhungsangebot: lediglich 2,6 Prozent und dann noch einmal 2,0 Prozent, bei einer Laufzeit von 24 Monaten. "Das reicht nicht aus, um die gestiegenen Kosten der letzten Jahre auszugleichen“, so Steffen Lübbert, Geschäftsführer der NGG-Region Lüneburg. Besonders „sauer und aufgebracht“ seien die Beschäftigten darüber, dass am Unternehmensstandort in Bröl, NRW, der Tarifvertrag für 2025 eine Erhöhung von über 3,4 Prozent vorsehe und sich die Arbeitgeber seit Jahresanfang Zeit lassen, ein Ergebnis zu finden. Die NGG fordert eine deutliche Erhöhung um 235 Euro bei einer Laufzeit von einem Jahr. Die Verhandlungen werden am 14. Mai fortgesetzt.

Auch bei Refresco in Calvörde haben die Beschäftigten heute Mittag ihren Unmut über das "Magerangebot" kundgetan: mit einer zweistündigen Arbeitsniederlegung.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Da braut sich nichts zusammen ...

    Oettinger Brauerei

  • 48-Stunden-Streik bei Lieferando

    Streik in Köln, Bonn und Leverkusen

  • Eine Streikkundgebung mit vielen Menschen

    Tarifabschluss nach zweiwöchigem Streik

    Brauereien Sachsen und Thüringen

  • Brauerei-Beschäftigte im Osten streiken weiter

    Angebot nicht ausreichend

  • NGG begrüßt Beschlüsse zur Rente und Tariftreue

    NGG-Vorsitzender Zeitler: Schritte in die richtige Richtung

  • Guten Start!

    Ausbildungsstart 2025

  • 8-Stunden-Tag abschaffen? Nicht mit uns!

    Arbeitszeit

  • Abschluss trotz Aussperrung

    Tarifabschluss Brot- und Backwarenindustrie Baden-Württemberg und Hessen

  • Brennende Kerze vor schwarzem Hintergrund in schwarz-weiß.

    Wir trauern um Heinz-Günter Niebrügge

    Nachruf auf den ehemaligen 1. Vorsitzenden der NGG

  • NGG-Befragungsteam vor dem Werkstor bei Rittersport

    Umfrage kommt gut an: Schon über 1.300 Teilnehmende

    Die Beschäftigtenbefragung in der Süßwarenindustrie ist gut angelaufen.

  • Rentner*innen nicht gegeneinander ausspielen!

    NGG erteilt "Boomer-Soli" klare Absage

  • Noch ist es nicht zu spät

    EU-Lieferkettenrichtlinie nicht beschneiden!