Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Erster Warnstreik seit fünf Jahren

Brauerei Herrnbräu in Ingolstadt
Die Beschäftigten der Herrnbräu Brauerei streiken für eine anständige Lohnerhöhung

Seit zwei Jahren gilt für die Brauerei Herrnbräu in Ingolstadt ein Haustarifvertrag. Während der Corona-Pandemie haben die Beschäftigten wegen der wirtschaftlich schwierigen Lage auf einen Teil ihres Weihnachtsgeldes verzichtet. "Jetzt", so Dirk Stockfisch von der NGG-Region Oberpfalz, "läuft es besser. Daher wollen die Kolleginnen und Kollegen diesen 'Kredit' jetzt zurück, inklusive 'Zinsen'. Und zwar in Form von anständigen Lohnerhöhungen. Aktuell bekommen sie fünf Prozent weniger als die Brauer*innen, deren Betriebe unter den Flächentarifvertrag fallen." Der Warnstreik am Montag, der erste seit fünf Jahren, sei Ausdruck ihrer berechtigten Forderungen.

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview