Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Fairer Kompromiss

Haustarifabschluss beim Futtermittelhersteller Deutsche Tiernahrung Cremer
Die Beschäftigten in Heilbronn

Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass es sich lohnt, für Verbesserungen zu kämpfen: Nicht zuletzt dank der neunstündigen Streiks in der vergangenen Woche in Heilbronn und Mannheim konnte die NGG-Region Heilbronn am Montag einen Haustarifabschluss beim Futtermittelhersteller Deutsche Tiernahrung Cremer (deuka) erzielen. An den Standorten Heilbronn, Mannheim und Plochingen steigen die Löhne deutlich: rückwirkend zum 1. September 2024 um fünf Prozent und ab 1. Juni 2025 um weitere 2,2 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich rückwirkend zum 1. Juni 2024 für das erste Ausbildungsjahr um 100 Euro, das zweite um 150 Euro und das dritte Jahr um 175 Euro. Und ab 1. Juni 2025 gibt es nochmal 25 Euro mehr für alle Azubis. Frank Meckes, Verhandlungsführer und Geschäftsführer der NGG-Region: "Der Abschluss ist ein fairer Kompromiss, der sowohl die wirtschaftliche Situation des Arbeitgebers berücksichtigt, aber vor allem auch den Kaufkraftverlust der letzten Jahre deutlich ausgleicht."

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview