Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

"Jetzt ist der Arbeitgeber am Zug"

Warnstreik beim Getränkelogistiker Bier-Schneider

 

Beim Getränkelogistiker Bier-Schneider in Koblenz blieben die LKW am Montagmorgen nach ihrer ersten Tour erst einmal auf dem Hof. Gemeinsam mit anderen Beschäftigten nahmen die Fahrer an einem Warnstreik teil. Sie sind unzufrieden darüber, dass das Lohnerhöhungsangebot des Arbeitgebers auch in der zweiten Tarifverhandlung weit unter den NGG-Forderungen lag. Und das, obwohl die Löhne ohnehin schon um bis zu vier Euro pro Stunde unter den Löhnen aus vergleichbaren Bereichen liegen. Volker Daiss, Geschäftsführer der NGG-Region Mittelrhein: "Wir sind dem Arbeitgeber bereits entgegengekommen. Jetzt ist er am Zug. Wenn er sich nicht bewegt, sind die Beschäftigten zu weiteren Streiks bereit. Das hat die hohe Streikbeteiligung am Montag gezeigt."

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview