Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

"Nein zum Billiglohn-Ländle!"

Wir haben eine deutliche Lohnsteigerung verdient!
Eine Gruppe Streikender mit Schildern stehen in der Stuttgarter Innenstadt vor einem roten Pavillon mit NGG-Logo. Eine Gruppe Streikender mit Schildern stehen in der Stuttgarter Innenstadt vor einem roten Pavillon mit NGG-Logo.

„Nein zum Billiglohn-Ländle! Wir haben eine deutliche Lohnsteigerung verdient!“ Mit diesen Worten sind die Beschäftigten des baden-württembergischen Gastgewerbes gestern und vorgestern auf die Straße gegangen, um für höhere Löhne zu demonstrieren: in Freiburg, Konstanz, Stuttgart (Foto) und Ulm. Die Protestaktionen stießen auf viel Solidarität, die sich auch in hunderten Unterstützerunterschriften zeigte. 

In den laufenden Tarifverhandlungen haben die Arbeitgeber bislang lediglich eine Lohnerhöhung von vier Prozent ab 1. Februar 2025 und weiteren drei Prozent ab 1. März 2026 angeboten; bei einer Laufzeit von 23 Monaten. Aus NGG-Sicht ist das völlig unzureichend und inakzeptabel in einer Branche, die unter massivem Fachkräftemangel und kritischen Arbeitsbedingungen leidet. Die NGG fordert 15 Prozent mehr Lohn, Wochenendzuschläge und ein Einstiegsentgelt für Fachkräfte von mindestens 3.000 Euro pro Monat sowie 200 Euro mehr für Auszubildende. Am 13. März werden die Verhandlungen fortgesetzt.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wer bekommt Weihnachtsgeld?

    Mitglieder werben Mitglieder

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview